News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Eine sehr seltene Art des Dankes und eine tolle Werbung für die 112 | 14 Beiträge | ||
Autor | Holg8er 8S., Kirchentellinsfurt / Baden Württemberg | 755461 | ||
Datum | 04.03.2013 18:39 MSG-Nr: [ 755461 ] | 2471 x gelesen | ||
Hallo Andreas Also so ganz genau ist das keinem in BaWü bekannt es läuft aber gerade eine Anfrage beim Innenministerium. Es dürften aber so 8 bis 10 Leitstellen im Ländle sein. in BC, TBB, MOS, FDS bin ich mir ziemlich sich! Aber wenn man das liest dann fällt man vom Glauben ab http://www.drk-bad-mergentheim.de/index.php?section=news&cmd=details&newsid=34&printview=1 Das ist dann invertiertes DRK Disponenten Mikado.. Ein Bewegungsmelder...!!! und dann geht zur (nicht ganz ordentlich arbeitenden) Leitstelle nach Schwäbisch Hall http://www.swp.de/crailsheim/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/Rotes-Kreuz-in-Hall-Jahrelang-Statistik-gefaelscht;art5722,1373356 Ich lach mich kaputt - nein - da es um die Notfallrettung geht - tu ich es doch nicht...! Gigantisches Hoch-Technologie Land. Da brauch man von einer Tele Reanimation nicht reden Baden Württemberg, wir können alles außer Hochdeutsch, Euronotruf, Integrierte Leitstelle und Rettungsdienst. Hier geschriebenes ist meine private Meinung und keine dienstliche!!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|