News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Was kostet eigentlich ein Freiwilliger? war versch. Diskussionen HAW | 56 Beiträge | ||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 755395 | ||
Datum | 04.03.2013 09:53 MSG-Nr: [ 755395 ] | 12524 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Welche Bundesländer meinst Du? Falls Du Ba-Wü meinst, dabei handelt es sich um den Verdienstausfall, der eben pauschaliert abgegolten wird, und nicht in EInzelabrechnung zwischem FM und Kommune bzw. Arbeitgeber und Kommune.Daher kann es passieren, dass ein Arbeitgeber drauf zahlt, wenn er einen FM für Einsätze freistellt? Mit kameradschaftlichem Gruß Axel Urban | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|