Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Was kostet eigentlich ein Freiwilliger? war versch. Diskussionen HAW | 56 Beiträge |
Autor | Dr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Düsseldorf / NRW | 755344 |
Datum | 03.03.2013 12:06 MSG-Nr: [ 755344 ] | 12773 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Standardeinsatzregel
Geschrieben von Sebastian K.Quatsch. Oder belegs mit Zahlen.
Du kannst gerne Zahlen raussuchen, dass das anders ist. Aber ich schrieb, dass das mein subjektiver Eindruck aus vielen Gesprächen mit Feuerwehrleuten aus diversen Bundesländern ist und auch mein Eindruck aus mittlerweile 4 FFs, von kleiner Dorffeuerwehr bis hin zu FF in Städten mit BF.
Geschrieben von Sebastian K.Mal andersherum gedacht: Beim FF-Einsatz ist die Wahrscheinlichkeit, dass zum Kunden ein Bekanntschafts-, Nachbarschafts-, Freundschafts- oder gar Verwandschaftsverhältnis besteht sicher größer, als bei BF's. Wer hat es da einfacher, die nötige Sensibilität einzuschätzen?
Wie klein soll das Dorf sein? Weder in Greifswald noch hier in Düsseldorf kenne ich diejenigen, die im Plattenbau sitzen während ihre Wohnung brennt...
Geschrieben von Sebastian K.Schön, wenn es anderenorts "standardisierte Konzepte" dafür gibt. Wenn das ein Beleg für gute Feuerwehrarbeit ist, stell ich mir auch noch ein paar mehr Ordner damit in den Schrank
Du erinnerst mich an viele Kameraden, die meinen, dass es keine Theorie brauchen, weil wir praktisch ja alles wüssten. Und dann mit Schnellangriff in den Saunabrand gehen...In Düsseldorf "wimmelt" es von SER, die von unterschiedlicher Qualität sind, aber insgesamt sehr hilfreich.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|