Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Motivation im Bezug zur Enfernung zum Gerätehaus - war: NDR plant ... | 33 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 754364 |
Datum | 21.02.2013 12:03 MSG-Nr: [ 754364 ] | 8340 x gelesen |
Geschrieben von Heinrich B.Als Beispiel: Heute ist das FwH im Ort "um die Ecke", da gehe ich zu Fuss hin oder nehme das Fahrrad. Demnächst ist es ein, zwei Ortsteile weiter, da brauche ich schon ein Auto. Aber das braucht meine Frau auch für Arbeit, Kinder, einkaufen ect. . Also: nur noch ab und zu zum Ausbildungsdienst und zu Einsätzen. Irgendwann merkt man, das es auch ohne Feuerwehr geht.
Und wie will man neue Mitglieder werben, wenn im Ort keine Feuerwehr mehr ist? Wenn im Einsatzfall die Feuerwehr aus dem Nachbarort/Stadt kommt? Warum soll ich mich in einer Feuerwehr in einer anderen Stadt engagieren? Wo ich fremd bin und ich keine Kontakte hin habe? Da gibt es andere Möglichkeiten im Ort, wo ich mich einbringen kann und meine Nachbarn dabei sind.
Man kann natürlich auch auf Teufel komm raus auch im letzten Dorf noch eine "Feuerwehr" erhalten, auch wenn da vielleicht nur noch 2 Hanseln Dienst tun. Wenn aufgrund des Personalmangels überlegt wird Wehren zusammenzulegen, dann fragt man sich doch warum man jede Wehr erhalten soll wenn die Bewohner jetzt doch schon keinen Grund sehen sich dort zu engagieren...
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.02.2013 13:04 |
 |
Domi7nic7 W.7, Nohra NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge | |