News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Motivation im Bezug zur Enfernung zum Gerätehaus - war: NDR plant ... | 33 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8L., Schwäbisch Hall / Baden-Württemberg | 754300 | ||
Datum | 20.02.2013 19:53 MSG-Nr: [ 754300 ] | 8786 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. das bedeutet ja auch in der Regel eine recht dichte Bebauung. Da würde ich gut verteilt Feuerwehrgerätehäuser einrichten und dann je nach Lage die nächste Einheit alarmieren. dieses Konzept hatte bei uns lange Jahre Bestand. Unsere FW besteht derzeit noch aus einer Hauptwache in der Stadtmitte und 8 Gerätehäusern in den Teilorten. Die Erfahrung der letzten Jahre und Erstellung eines aktuellen Brandschutzbedarfsplans haben gezeigt, dass dieses Konzept (für uns) nicht mehr zielführend ist. Als Ergebnis dessen werden alle Abteilungen (bis auf zwei Teilorte) aufgelöst und in zwei neu zu bauende Feuerwachen integriert. Kameradschaftliche Grüße Jochen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|