Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Massenaustritt, der nächste Fall: Ruppichteroth | 74 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 752504 |
Datum | 31.01.2013 21:07 MSG-Nr: [ 752504 ] | 27177 x gelesen |
Infos: | 15.05.13 Bericht und Reaktionen auf broeltal.de 01.02.13 Feuerwehrstreit: Weitere Kritik am Wehrführer 01.02.13 Feuerwehr von Ruppichteroth: 30 Männer quittieren den Dienst 01.02.13 Christoph Müller (ehemalige Sicherheitsbeauftragte der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Ruppichteroth) stellt seine Sicht dar
|
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
in my not so humble opinion - Meiner unbescheidenen Meinung nach
Hallo,
Geschrieben von Harald S.Als Außenstehender ergibt das aber Sinn. Der GF kommt an und organisiert mal den Anfang (Aufstellung, Wassertrupp usw.) Der ZF arbeitet entweder untergeordnet mit, oder kann "das Große" organisieren wie spezielle Nachforderungen oder die Aufwändigere Erkundung.
Für Insider macht das aber keinen Sinn.
So muss der ZF immer der Lage hinterher rennen, und jede Übergabe bedeutet Zeit- und Informationsverluste.
Alternativ arbeiten beide parallel nebeneinander her und kommen zu unterschiedlichen Planungen, die dann erst wieder zu einer gemeinsamen Linie hingebogen werden müssen.
Mir ist auch nicht ganz klar, warum pauschal immer alle GF jung und unerfahren sind und an die Hand genommen werden müssen. Vielleicht braucht auch der ZF Einsatzerfahrung, die er bei einfachen Lagen sammeln und bei komplexeren Lagen dann zielgerichtet abrufen kann. Oder sowohl GF wie auch ZF wissen was sie tun und machen schlicht und ergreifend ihren Job.
IMNSHO (ist das eigentlich inzwischen als Abk. versorgt?) ist beim Einsatz in erster Linie ein Job zu erledigen...
Gruß,
Henning
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|