News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Massenaustritt, der nächste Fall: Ruppichteroth | 74 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 752422 | ||
Datum | 31.01.2013 13:21 MSG-Nr: [ 752422 ] | 27665 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jochen L. Aber wenn ein KdoW da ist, was spricht dagegen, ihn dann auch so einsatztaktisch zu nutzen....? Und ich meinte, wennd as Auto wirklich einen so signifikanten Unterschied macht, warum hat dann nicht jede Feuerwehr so ein Fahrzeug und das deutsche "Führungsverhalten" basiert auf dieser Taktik? Da reicht auch ein MTW, und da ist sogar mehr Platz für irgendwelche Führungsaufgaben und-Mittel als in einem KdoW. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|