News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Dienstgrade/ Qualifikationen | 56 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 K.8, Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg | 752312 | ||
Datum | 30.01.2013 20:11 MSG-Nr: [ 752312 ] | 24245 x gelesen | ||
Ja genau und da kann man nicht sicher sein das alle Teilnehmer die eben auf Kreisebene den entsprechenden Lehrgang haben, auch das selbe Niveau haben, und die Qualität der Kreisaubildung soll ja auch ab und an unterschiedlich sein und bevor man alle vorher prüft und ihnen quasi einen individuellen Lehrplan schustert, müssen alle nochmal durch, ist ja jetzt auch kein Problem die 1 1/2 Wochen nochmal "absitzen" zu müssen. Vielleicht lernt man ja doch noch was dazu oder wird einfach mal wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Ist für die Lehrgangsplanung deutlich einfacher, und es geht ja auch so ein bisschen um die Gruppendynamik, wenn ich da eine Gruppe will und jeden Tag fehlt ein anderer weil er grad zufällig den Teil woanders schon gehabt hat, wie soll man denn so einen Lehrgang vernünftig planen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|