News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwillige Feuerwehren Sachsen 2020   16 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen751782
Datum26.01.2013 18:59      MSG-Nr: [ 751782 ]2569 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Frank S.Ich find's einerseits mager, andererseits hat für dieses Problem wohl noch niemand eine echte Lösung gefunden, geschweige denn universal anwendbare Ansätze.

Gibt es denn diese eine echte Lösung?

Ich meine, dass das Gesamtproblem nur mit einem Mix aus mehreren "Lösungen" zu beherrschen sei.
Dabei sind aber alle Verantwortlichen in ihrer Pflicht und müssen diese auch ernsthaft wahrnehmen.


Hier mal ein interessanter Bericht dazu.

85 geeignete Bürger werden zu einer Info-Veranstaltung geladen, nur 5 davon haben sich eingefunden, schlussendlich konnten 0 für die Freiwillige Feuerwehr gewonnen werden.

Das zeigt einmal mehr, wie die Bürger unseres Landes über diese wichtige Tätigkeit denken, ähnlich der Tatsache mit den Angriffen gegen Einsatzkräfte. Da nützt es niemanden, wenn die Feuerwehrleute in Umfragen die Nummer 1 sind, wenn es um vertrauen geht. Damit lässt sich nun mal kein Feuer löschen.

Wir, die Feuerwehr, müssen vielleicht endlich mal mit diesem Kuschelkurs aufhören und das ganze etwas ernster begegnen!

Mit diesen Sprüchen wie :"Wir sind immer für Sie da!" wird ja oft geworben. Müssen wir das wirklich für Jeden und Alles? Sind wir nicht unzählige Male draußen, um dem Bürger zu helfen, obwohl kein wirklicher Notfall vorliegt?

Die Feuerwehren müssen sich immer wieder an neue "Trends" anpassen. Ständig muss die Technik aufgerüstet und Personal weitergebildet werden. Wir müssen stets auf den neusten Stand sein, um in jedweder Notfallsituation den Betroffenen helfen zu können. Aber machen sich die "Anderen" auch einen Kopf darüber? Leider NEIN ...

Beim Autokauf denkt nicht wirklich jemand daran, ob es bei einem Unfall die Ortswehr auch schafft, dass Fahrzeug aufzubekommen. Beim Dämmen von Wohngebäuden macht sich keine ne Rübe, ob damit die Brandausbreitung und die Gefährdung erhöht wird. Beim Installieren von Solarmodulen ist es zuviel verlangt, nen Warnaufkleber / Schild diesbezüglich anzubringen, damit die Einsatzkräfte och Nachts wissen, dass es hier brenzlig werden kann. Sicherlich steht bei diesen und anderen Fragen die Feuerwehr nicht an 1. Stelle. Passiert dann aber was, müssen die doch kommen, habe ja schließlich die 112 angerufen.

Immer mehr Kameraden fragen sich, warum Sie diesen .... noch machen? Warum? Für Wen? Für Was?
Die Zahl der von Unlust heimgesuchten Kameraden wird deutlich mehr. Geringe Dienstbeteiligungen und sogar massenhafte Austritte sind ein Zeugnis davon. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, belasten diese aber die Freizeitlöscher mehr und mehr.

Wenn man dann aber respektlos einer Informationsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr fernbleibt, ist das einfach nicht mehr so hinnehmbar. Hier müssen wir zukünftig anderer Wege gehen. Unsere Sprache muss diesbezüglich deutlicher, schärfer werden gegenüber dem Bürger.
Gewisse Sachen dürfen wir nicht mehr so einfach hinnehmen.
Die Leute sind, was die Feuerwehrverteilung angeht, vielleicht etwas verwöhnt. Woanders muss man warten, bis jemand kommt, weil z.B. in Sibierien nicht in jedem Nest ein Depot steht.

Wenn wir ein immer einsatzbereites und jederzeit verfügbares Feuerwehrsystem in Deutschland auch zukünftig haben wollen, muss endlich ein Umdenken bezüglich der Bürger, aber auch aller anderen Verantwortlichen einsetzten. Ob das aber nochmal was wird, ist fraglich, denn die Generation "Egoismus" wird immer stärker. Leider ....

Gruß Andreas
----------------

Meine Beiträge = Meine Meinung!


"1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!"

Walter Seitz (1863 - 1945)
>> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.01.2013 20:06 Math7ias7 S.7, Niederau
 25.01.2013 20:37 Fran7k S7., Nossen
 26.01.2013 18:59 Andr7eas7 H.7, Weißwasser  
 26.01.2013 19:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.01.2013 19:18 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 26.01.2013 19:25 ., Dinslaken
 27.06.2014 09:37 Dani7el 7S., Pasewalk
 27.06.2014 09:46 Pete7r L7., Chemnitz
 27.06.2014 09:58 Dani7el 7S., Pasewalk
 27.06.2014 10:18 Pete7r L7., Chemnitz
 27.06.2014 10:24 Dani7el 7S., Pasewalk
 27.06.2014 13:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 26.01.2013 19:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.01.2013 19:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.01.2013 20:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.06.2014 09:01 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.246


Freiwillige Feuerwehren Sachsen 2020 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt