News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wieviel Freiheit gestattet Ihr bei der PSA?? | 83 Beiträge | ||
Autor | Davi8d J8., Kaiserstuhl / Aargau - CH | 750670 | ||
Datum | 16.01.2013 14:24 MSG-Nr: [ 750670 ] | 20753 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk G. Klar gibt es immer besseres. Allein dadurch, das der Markt sich weiter entwickelt. Sprünge zu anderen Marken oder neuerer Ausrüstung werden bei uns aber immer fest definiert. Und dann gelten diese neuen Ausrüstungsgegenstände auch für alle. Darüber hinaus ist nichts gestattet. Dieser Argumentation folgend würde meine Wehr und auch Nachbarwehren immer noch ohne Feuerschutzhaube in den IA gehen. Grund, in der Schweiz sind Hauben nicht vorgeschrieben und Ohren werden immer noch gerne als Temperaturindikatorstreifen benutzt. Meine 1. Haube habe ich selbst beschafft und damit bei anderen AGT Fragen aufgeworfen. Verboten wurde es mir nicht. Wenn es verboten worden wäre, würden wir hier wahrscheinlich immer noch ohne Haube auskommen. Gruss aus der Schweiz - ohne Vorbaupumpen - dafür mit viel Wasser auf den Fzg. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|