alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Schlauchwagen
2. Software
Bayrisches Feuerwehrgesetz
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Bayrisches Feuerwehrgesetz
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Hektar
Bayrisches Feuerwehrgesetz
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaAnzahl Hauptamtliche Wachen56 Beiträge
AutorThor8ste8n G8., Bayreuth / Franken750129
Datum11.01.2013 14:04      MSG-Nr: [ 750129 ]19911 x gelesen

Geschrieben von Niels G.Die in deiner Auflistung fehlende Wehr mit hauptamtlichen Kräften im Tagesdienst dürfte die FF Hof sein.
Und wieso nicht die Feuerwehr Weiden?

Geschrieben von Mitja S. Hmm, diese Zahl erscheint mir etwas hochgegriffen. Es sei denn, es werden die Wehren mit hauptamtlichen Gerätewarten mitgezählt.
Dann wäre die Zahl 12 in Bayern nicht mehr haltbar. Für die unten genannten beiden Paragraphen würde die Rechnung mit 7 BF + 5 SW = 12 Wehren mit Hauptamtlichen Personal gemäß BayFwG wieder aufgehen.

Geschrieben von Axel P. Manchmal reden wir ja auch von "Ständig besetzten Wachen". Darüber werde ich dann heute mal gründlich nachdenken.... Denn es dürfte Modelle geben, wo die Wache ständig besetzt ist, aber nicht durch Hauptamtliche.
Das macht vor allem das BayFwG. Ich habe ja bei der BF-Diskussion mal festgestellt, dass eine der neuen BFen um die 60 HA (SB) hat, damit aber aber auch 3 RTW und 1 NEF besetzen muss. Da wird es mit der Staffel für den Brandschutz recht knapp, da würde es in Bayern sogar mit dem Titel "Ständige Wache" eng werden.

Geschrieben von Manuel S. In Bayern wird, wie von Thorsten G. ja schon geschrieben, nochmal zwischen "hauptamtlicher Wache" und "Ständiger Wacher" unterschieden.
Hier mal der entsprechende Paragraph (Hauptberufliche Kräfte Freiwilliger Feuerwehren; Ständige Wachen):
BayFwG Art. 12(1)Die Gemeinden können hauptberufliche Kräfte für die Freiwillige Feuerwehr einstellen. (2) Gemeinden ohne Berufsfeuerwehr haben bei Bedarf eine Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr mit hauptberuflichen Kräften einzurichten. Sie muß mindestens in Stärke einer Staffel ständig einsatzbereit sein. Ihre Kräfte sollen Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes sein. Diesen können Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes übertragen werden, soweit nicht andere Rechtsvorschriften entgegenstehen.
Meine Interpretation als Chemiker: Für die Unterstützung der Freiwilligen können Kräfte angestellt oder verbeamtet werden. Was als Qualifikation verlangt wird und ob die auch nachts beschäftigt werden (z.B. für die (ehem.) FEZ in Ansbach oder Amberg) ist der Kommune überlassen. Der Titel "Hauptamtliche Wache" ist aber nicht definiert (in NU werden die ha Kräfte unter "Hauptamt", in KE unter "Tagwache" vorgestellt). Für den Titel "Ständige Wache" müssen best. Vorraussetzungen erfüllt sein. Die Wehren heißen dann auch "Freiwillige Feuerwehr AB/BA/BT/ERL/SW mit ständig besetzter Wache / Ständiger Wache".

Und der für die BFen (Berufsfeuerwehr):
BayFwG Art. 14(3)Berufsfeuerwehren müssen mindestens in Stärke eines Zugs ständig einsatzbereit sein. Ihre Kräfte dürfen grundsätzlich für andere Aufgaben der Gemeinde nicht eingesetzt werden.
Gruß
Thorsten

Alles hier Geschriebene beruht auf meiner persönlichen Meinung und spiegelt nicht die Meinung der Organisation, der Einrichtung oder des Unternehmens, der/dem ich angehöre, wider!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.01.2013 10:51 Axel7 P.7, Limburg a.d. Lahn
 11.01.2013 11:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.01.2013 11:14 Axel7 P.7, Limburg a.d. Lahn
 11.01.2013 11:19 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 11.01.2013 11:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.01.2013 12:36 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Düsseldorf
 11.01.2013 11:23 Uwe 7S., Bürstadt
 11.01.2013 11:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.01.2013 11:37 Uwe 7S., Bürstadt
 11.01.2013 11:43 ., Dortmund
 11.01.2013 11:47 Axel7 P.7, Limburg a.d. Lahn
 12.01.2013 07:34 Pete7r L7., Trochtelfingen
 11.01.2013 11:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.01.2013 11:48 Uwe 7S., Bürstadt
 11.01.2013 13:49 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
 11.01.2013 14:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.01.2013 15:22 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
 11.01.2013 17:47 Flor7ian7 F.7, Kempten (Allgäu)
 12.01.2013 12:45 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 11.01.2013 16:29 ., Berlin
 11.01.2013 16:51 ., Thierstein und Magdeburg
 11.01.2013 16:58 ., Berlin
 11.01.2013 17:03 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
 11.01.2013 11:29 ., Dortmund
 11.01.2013 11:40 Axel7 P.7, Limburg a.d. Lahn
 11.01.2013 12:11 Dani7el 7H., Schriesheim
 11.01.2013 12:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.01.2013 12:28 Dani7el 7H., Schriesheim
 11.01.2013 12:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 12.01.2013 18:40 ., Berlin
 11.01.2013 12:10 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 11.01.2013 11:36 Thor7ste7n G7., Bayreuth
 11.01.2013 12:19 Niel7s G7., Osnabrück
 11.01.2013 13:34 ., Thierstein und Magdeburg
 12.01.2013 16:45 Thor7ste7n G7., Bayreuth
 11.01.2013 14:04 Thor7ste7n G7., Bayreuth
 11.01.2013 12:37 ., Dinslaken
 11.01.2013 12:43 Mitj7a S7., Pinneberg
 11.01.2013 12:46 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 12.01.2013 17:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.01.2013 18:15 Thom7as 7N., Lippstadt
 12.01.2013 20:40 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 12.01.2013 20:48 ., München
 12.01.2013 20:55 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 12.01.2013 20:56 ., München
 14.01.2013 17:47 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 12.01.2013 23:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.01.2013 15:03 ., Hamburg
 14.01.2013 18:19 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 14.01.2013 18:43 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 14.01.2013 19:13 Pete7r S7., Köln
 12.01.2013 23:11 Bast7ian7 S.7, München
 11.01.2013 15:03 Step7han7 S.7, Geesthacht
 12.01.2013 17:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.01.2013 15:10 ., Dinslaken
 12.01.2013 11:15 Tim 7K., Berlin

0.717


Anzahl Hauptamtliche Wachen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt