News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWehrleiterwahlen in RLP, unterschiedliche Wahlorgane25 Beiträge
AutorMich8ael8 M.8, Ludwigshafen / Rheinland-Pfalz749941
Datum09.01.2013 21:55      MSG-Nr: [ 749941 ]5141 x gelesen

Ja, das ist nicht ganz leicht zu verstehen. Aber beide haben Ihre Aufgaben.

Wie ich schon mal erwähnt habe, sollte es eigentlich Wehrleiter UND Wehrführer in einer Gebietskörperschaft nur dann geben, wenn in der Gebietskörperschaft mehrere Einheiten vorhanden sind.

Der Wehrleiter ist dann der Leiter der Gesamtfeuerwehr in der Gebietskörperschaft. Er ist der Vertreter des Bürgermeisters im Einsatz und meist auch das Bindeglied zwischen Verwaltung und den Feuerwehren. Er koordiniert die Feuerwehren und berät den Bürgermeister.
Er übernimmt auch oft die administrativen Aufgaben.
Er ist auch der Kontaktmann und der Vertreter auf den Kreisebenen, also in den Konferenzen mit dem Kreisfeuerwehrinspekteur oder zum vorbeugenden Brandschutz.

Der Wehrführer führt die einzelne Einheit. Steht auch viel direkter in Kontakt mit der Mannschaft. Daher ist auch die direkte Wahl hier sinnvoller. Er führt auch das Tagesgeschäft der Einheit und ist Einsatzleiter, wenn nur eine Einheit eingesetzt wird. In dem Fall ist der Wehrleiter nur beratend tätig. Erst wenn zwei oder mehr Einheiten im Einsatz sind ist der Wehrleiter Einsatzleiter.

So ich denke das ist mal einiges zusammengefasst, was mir dazu einfällt.

MfG
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.01.2013 18:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2013 18:38 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 09.01.2013 19:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2013 19:27 Ralf7 R.7, Kirchen
 09.01.2013 19:36 ., Freudenburg
 09.01.2013 19:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.01.2013 00:38 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 09.01.2013 19:56 Dani7el 7B., Worms
 09.01.2013 20:25 Dani7el 7B., Worms
 09.01.2013 20:37 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 09.01.2013 21:13 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 09.01.2013 21:19 ., Mauchenheim
 09.01.2013 21:31 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 09.01.2013 21:38 ., Mauchenheim
 09.01.2013 21:14 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 09.01.2013 22:01 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2013 22:06 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 09.01.2013 19:34 Anto7n K7., Mühlhausen
 09.01.2013 19:45 ., Freudenburg
 09.01.2013 20:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2013 20:54 ., Mauchenheim
 09.01.2013 21:51 Thom7as 7K., Hermeskeil
 09.01.2013 21:55 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 10.01.2013 07:19 Elma7r G7., Neuwied
 10.01.2013 09:03 Mich7ael7 L.7, Dausenau

0.941


Wehrleiterwahlen in RLP, unterschiedliche Wahlorgane - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt