News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Tunnelbrand in RLP: FW-Angehörige verletzt | 46 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 748851 | ||
Datum | 29.12.2012 17:35 MSG-Nr: [ 748851 ] | 18625 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hermann N. Ich habe keine Einsatz-Erfahrung mit Tunneln, hätte jetzt aber doch gedacht, dass man in obigem Fall auch locker mal 290 m bis zum Einsatzort zurücklegen muss weil der Einsatzort bei der Alarmrierung nicht so präzise bekannt ist, oder? M.W. wird bei Feuer im Tunnel auch immer die Gegenröhre (so denn vorhanden) gesperrt. Damit ist es problemlos möglich, von beiden Seiten anzufahren und einzudringen. Von einer Seite ist der Weg dann immer kürzer als 150m. :-) MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|