Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Aufbau einer Jugendfeuerwehr in Tansania | 19 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 K.8, Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg | 748823 |
Datum | 29.12.2012 12:43 MSG-Nr: [ 748823 ] | 4066 x gelesen |
Infos: | 29.12.12 Kawaida Sozialer Dienst in Afrika e.V.: Aufbau einer Jugendfeuerwehr in Tansania
|
Das ein solches Unterfangen nicht leicht ist und einige Hürden zu überwinden sind, steht ausser Frage.
Die Suchen jetzt den 4. der das dann im August übernimmt. Das ganze hat sich also schon etwas eingespielt und "funktioniert". Die Frage ist halt immer was man erwartet und wie man rangeht an eine solche Sache.
Das man nicht erwarten kann das dort mit perfekter Ausrüstung (man kann sich in den Blogs der dort gewesenen einige Bilder anschauen) gearbeitet wird und jeder z.B. Sicherheitsschuhe zur verfügung hat, sollte einem vorher klar sein.
Im Endeffekt hat das auch mehr etwas sozialpädagogisches als feuerwehrtechnisches. Es ging/geht in der ersten Linie wohl darum. Sozialkompetenz zu fördern und vor allem Beschäftigung für die Schüler des Schulzenztrums zu bieten. ("Ganztagsschule" es geht also um Jugendfeuerwehr und nicht primär Einsatzdienst, das wird ja in Deutschland leider allzu oft verwechselt.
Das Hauptproblem ist halt die finden niemanden. Weil es zwar tausende gibt die gerne ein jahr ins Ausland gehen wollen, aber hier dann doch minimalste Grundqualifikationen (min. Truppmann), und da (und das ist jetzt meine Interpretation) siehts dann halt etwas mau aus weil sind wir ehrlich der Feuerwehrmann, Handwerker hat halt weniger zeit oder interesse so was zu machen als der Abiturient. Und im Schnitt sind das halt weniger. die meisten die bei einer Feuerwehr sind, wollen oder können nicht für ein Jahr weg. Umgekehrt ist das ja das Problem bei den Feuerwehren, die Jungen gehn weg und deshalb nicht zur Feuerwehr, aber das ist ein anderes Thema.
Und bei der ganzen Personalproblematik die die da haben, machen die relativ wenig Werbung, wer weiß den was von dem Projekt? Da könnte man mal die Verbände einspannen, z.B.
Ich finds gut das die Sache hier nochmal zur Sprache kommt, war ja schonmal Thema, vielleicht findet sich ja jemand.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.12.2012 10:02 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 29.12.2012 11:14 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 11:19 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 29.12.2012 11:19 |
 |
., München |
| 29.12.2012 11:24 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 11:25 |
 |
., München |
| 29.12.2012 11:34 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 11:31 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 29.12.2012 11:46 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 11:51 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 11:59 |
 |
Andr7é S7., Essen |
| 29.12.2012 12:00 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 18:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 29.12.2012 12:43 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 29.12.2012 13:06 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 13:22 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 29.12.2012 13:42 |
 |
., Isernhagen |
| 29.12.2012 17:23 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 29.12.2012 17:30 |
 |
., Isernhagen |
|