News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaAufbau einer Jugendfeuerwehr in Tansania19 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Niedersachsen748808
Datum29.12.2012 11:14      MSG-Nr: [ 748808 ]4451 x gelesen
Infos:
  • 29.12.12 Kawaida Sozialer Dienst in Afrika e.V.: Aufbau einer Jugendfeuerwehr in Tansania

  • Hallooooo alle Interessierten,
    grundsätzlich eine gute Sache, die auch einen persönlich sehr viel an Erfahrung und neue Kenntnisse bringt.

    ABER, aus meiner Erfahrung (siehe BLOG "Resümee")
    sehr sehr schwierig..

    Das ist kein Abenteuer, Afrika ist nicht Europa, "nur ein wenig weniger entwickelt".
    Wer das macht muss sich auf eine
    völlig andere Mentalität einstellen und auf eine Schulbildung, die der unseren weit hinter her hängt.
    Ich habe es mal am Beispiel "technisches Wissen" dargestellt.

    Der übliche Afrikaner hat da sehr wenig Erfahrung, die Werkzeuge, mit denen er es zu tun hat sind die Grabhacke und das "Pangamesser" (bei uns bekannt als das Buschmesser)

    Bei uns haben unsere Kids üblicherweise mit fünf Jahren ihr Fahrrad, sie lernen, einen Reifen zu flicken, ein Rad auszubauen oder das Licht zu reparieren.
    Sie lernen also spielerisch etwas über die Elektrizität und den Gebrauch von Schraubendrehern und Schlüsseln.
    DAS ALLES wird der Ausbilder ihnen erst einmal beibiegen müssen.

    Ich erinnere mich an die erstaunte Frage meiner Eleven in Malawi, was das "Ohmsch'sche Gesetz" mit der FW zu tun habe, ich erinnere mich an die Erklärung zu ABC-Löschern "A ll B last C ontrol" ("für alle Feuer"und bas)!
    (Das war es!)

    Erste Hilfe, Schockarten konnte ich abhaken!

    Dann, etwas (ich bin der Geduldigste nicht, etwas, was da ein unbedingtes MUSS ist)
    die Zeitbegriffe.

    "Malawizeit" meinte, dass jeder angesetzte Unterricht um 10.00 h lediglich Vorschlagcharakter hatte!
    Egal, wer das meint, "wuppen" zu können, der soll das gerne machen, aber vielleicht vorher wirklich mal meine Einspielungen im BLOG lesen. es wird schwer werden.

    Man muss ja nicht blauäugig in etwas stolpern, was einen überfordern KANN (nicht: muss!)

    Gruß (und Kwaheri)
    Klaus, Deputy Chief (retired)

    Ausbilder in Afrika und Irak

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.12.2012 10:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     29.12.2012 11:14 ., Isernhagen
     29.12.2012 11:19 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     29.12.2012 11:19 ., München
     29.12.2012 11:24 ., Isernhagen
     29.12.2012 11:25 ., München
     29.12.2012 11:34 ., Isernhagen
     29.12.2012 11:31 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     29.12.2012 11:46 ., Isernhagen
     29.12.2012 11:51 ., Isernhagen
     29.12.2012 11:59 Andr7é S7., Essen
     29.12.2012 12:00 ., Isernhagen
     29.12.2012 18:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
     29.12.2012 12:43 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     29.12.2012 13:06 ., Isernhagen
     29.12.2012 13:22 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     29.12.2012 13:42 ., Isernhagen
     29.12.2012 17:23 Denn7is 7E., Menden
     29.12.2012 17:30 ., Isernhagen

    0.228


    Aufbau einer Jugendfeuerwehr in Tansania - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt