Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Tunnelbrand in RLP: FW-Angehörige verletzt | 46 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 748784 |
Datum | 29.12.2012 01:24 MSG-Nr: [ 748784 ] | 19234 x gelesen |
Infos: | 28.12.12 wochenspiegellive: Tunnelbrand 28.12.12 Rhein-Zeitung
|
Geschrieben von Christian F.Per Pedes...
Exakt das. Also ich meine bei einem Tunnel der 300m lang ist (haben wir hier auch) ist der maximale Fußmarsch der ersten Kräfte 150 m. Das sollte doch schaff- und zumutbar sein.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, was die Entrauchung hergibt, aber in diesem Beispiel ist ja durchaus noch "Licht" unter der Rauchschicht. (Evtl. auch von der anderen Seite her noch besser.) Deswegen könnte ich mir schon vorstellen, dass auch mit Normalgeräten etwas anzufangen ist.
Wenn man der Meinung ist, dass das nicht reicht, hat man hiermit eine Investitionslücke entdeckt. (Müssen ja nicht gleich Kreislaufgeräte sein, Doppelflaschengeräte (2*6,8) würden es ja auch tun und die sind wahrscheinlich preisgünstiger und pflegeleichter. (Und zudem "ausbildungsneutral".)
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus
(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2012 18:22 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 28.12.2012 18:59 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 28.12.2012 19:49 |
 |
., Ergolding |
| 28.12.2012 19:55 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 28.12.2012 20:01 |
 |
., Ergolding |
| 28.12.2012 20:04 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 28.12.2012 20:10 |
 |
., Ergolding |
| 28.12.2012 20:21 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 28.12.2012 20:25 |
 |
., Ergolding | |