Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freizeiteinrichtungen in Feuerwehrgerätehäusern der FF ? | 20 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Baiersdorf / Bayern | 747935 |
Datum | 18.12.2012 17:51 MSG-Nr: [ 747935 ] | 5822 x gelesen |
Anläßlich einer LJFA-Sitzung vor vielen Jahren war ich mal zu Gast bei einer oberbayerischen Feuerwehr, die in Zeiten des Kalten Krieges ihre gesamte 6- oder 7-ständige Fahrzeughalle als Schutzraum unterkellert bekam, und darin eine Schlauch-Auswurf-Übungsanlage betrieb (Schläuche sind kugelförmige, mehrere Kilogramm schwere Übungslöschmittel mit Grifflöchern für die Finger, mit denen jeweils 9 ca 40cm hohe simulierte Flammen in Holz- oder Kunststoffausführung am Ende einer 10- 15m langen und rund 2m breiten Übungsbahn beseitigt werden können. Mehrere Versuche unter Dokumentation des Löscherfolgs sind erlaubt, gelegentlich wird dies auch in Form eines Wettbewerbs praktiziert, in dessen Folge weitere Löschmittel zum Einsatz kommen). ;-)
Wo genau das war, weiß ich leider nicht mehr... :-(
Gruß aus Franken
Stefan
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.
(Sir Winston Churchill)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|