Hi,
Geschrieben von Jürgen M.Wikipedia: Gewöhnliches Fensterglas ist für einen großen Teil der ultravioletten Strahlen undurchlässig. Das gilt besonders für UV-Strahlen mit kurzen Wellenlängen (UV-B und UV-C), für UV-A ist Fensterglas jedoch durchlässig.
Ich habe in der ersten Zeile das "UV" nicht umsonst in Klammern gesetzt, in der Überschrift hatte ich es leider vergessen. Denn ich weiß nicht, welcher Wellenlängenbereich für die Membran der schädlichste ist. Demnach kann ich auch nicht sagen, ob das gewöhnliche Fensterglas das abhält ;)
Meine Erfahrung zeigt nur, dass Garnituren, die immer gleich im Spind unterhalb von Dachflächenfenstern hängen, auf Dauer einseitige Verfärbungen/Entfärbungen bekommen. Da liegt die Vermutung nahe, dass das was dem Farbstoff schadet, auch die Membran in Mitleidenschaft zieht... egal ob UV(A), UV(B), IR, 3Kelvin-Mikrowellenhintergrund oder Gammas vom nächstgelegenen Isotopenaustritt (ja, diese Aufzählung ist nicht erst gemeint ;)
Gruß,
Alex
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|