News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-Coworking: Part-Timer - war: Stellenangebot grade gelesen | 19 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 747245 | ||
Datum | 11.12.2012 15:30 MSG-Nr: [ 747245 ] | 4320 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Andreas K. Das Rad wurde schon öfter neu erfunden. ;-) meinst du damit die Feuerwehr die eine Werkstatt betreibt die dann Auftragsarbeiten (z.B. Schaltschrankmontage) durchführt? war das nicht die Fw Neuwied? mein Vorschlag mit dem Feuerwehr-Coworking unterscheidet sich davon in einem wesentlichen Punkt: => Die Gemeinde muss nicht nach Arbeit (= Montageaufträge o.Ä.) schauen. Sie stellt nur die Infrastruktur (Büros usw.) für das Feuerwehr-Coworking zur Verfügung. Ich denke damit erreicht man heutzutage mehr Leute als mit einer Werkstatt. Die Arbeitswelt hat sich ja geändert. Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe sind ja weniger geworden. Dienstleistung ist da eher angesagt. Feuerwehr-Coworking wäre da eine sinnvolle Antwort drauf. Von einer solchen Lösung hab ich bisher noch nichts gehört. Soll aber nicht viel bedeuten. Da setze ich jetzt mal auf das geballte KnowHow des Feuerwehr-Forums. => gibt es schon irgendwo eine solche Lösung bei der die Gemeinde eine solche Infrastruktur wie z.B. Büroräume für Einsatzkräfte zur Verfügung stellt? MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|