News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaStellenangebot grade gelesen23 Beiträge
AutorPete8r H8., Schriesheim / BW747233
Datum11.12.2012 13:38      MSG-Nr: [ 747233 ]6992 x gelesen
Infos:
  • 10.12.12 Jobbörse auf www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Heinrich B.Oder meist du als Feuerwehrmann "freiwillig" gegen eine Entschädigung / 450 E-Job? Nach Möglichkeit für Schichtdienstler vor der Spätschicht noch von 7 - 16 Uhr bei der feuerwehr? Dann kommen wir dahin, was die EU will, nämlich die Dienstzeit auf die Arbeitszeit mit anzurechnen. Und das wird kommen, vielleicht (noch) nicht bei der Feuerwehr, aber bei den HiOrg´s (in der Woche normal Arbeiten und am WE dann noch ne Schicht "Ehrenamtlich" auf dem Retter).

    Dies würde Dir aber kein Arbeitgeber genehmigen ! Nicht in der privatwirtschaft und ein öffentlicher mit Verantwortungsbewusstsein auch nicht.
    Aber selbst wenn würden da andere Diskussionen angestoßen. Was mit Einsätzen außerhalb der vergüteten Dienstzeit die in Konflikt mit der Arbeitszeit bei eigentlichen Arbeitgeber stehen ?! Freistellungen für lehrgänge etc. ?! Der AG könnte dann durchaus auf dem Standpunkt stehen und meinen: "Hörzu, ich hab Dir deine Nebentätigkeit genehmigt, wieso ich Dich zusätzlich noch freistellen sollte wüsste ich nicht. Sehe also zu dass Du Deine Fortbildungen in Sachen Feuerwehr künftig während der Nebentätigkeit machst oder lass es sein. Ferner erwarte ich dass Du pünktlich zur Arbeit erscheinst da ich Dich nicht noch zusätzlich für Einsätze freistelle" Fiktiv kann man da sogar noch viel weiter "Spinnen". Beim nächsten, vielleicht durchzuführenden Stellenabbau in der Firma könnte es dann hinter vorgehaltener hand heißen: "Der Maier-Müller-Schulze hat doch eh noch eine bezahlte nebentätigkeit, für den ist es also nicht so schlimm wenn wir Ihn entlassen..." auf solche "Nebentätigkeiten" würde sich kein normal (voraus) denkender Mensch einlassen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     10.12.2012 18:56 Kars7ten7 K.7, Senden
     10.12.2012 19:43 ., Frankfurt
     10.12.2012 19:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.12.2012 19:55 Kars7ten7 K.7, Senden
     10.12.2012 19:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.12.2012 20:02 Kars7ten7 K.7, Senden
     10.12.2012 20:25 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     10.12.2012 20:05 ., Frankfurt
     10.12.2012 20:15 ., Frankfurt
     10.12.2012 20:52 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     10.12.2012 20:58 Sven7 W.7, Meerbusch
     11.12.2012 07:11 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     11.12.2012 09:31 Sven7 W.7, Meerbusch
     11.12.2012 09:53 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     11.12.2012 13:17 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     11.12.2012 13:32 Kars7ten7 K.7, Senden
     11.12.2012 13:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
     11.12.2012 13:39 Hara7ld 7S., Köln
     11.12.2012 13:38 Pete7r H7., Schriesheim
     11.12.2012 14:47 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     11.12.2012 15:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.12.2012 16:01 Pete7r L7., Frankenberg
     11.12.2012 15:28 Ludg7er 7K., Herten

    1.538


    Stellenangebot grade gelesen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt