News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwilliges Feuerwehrwesen effektiv und zukunftssicher gestalten!?9 Beiträge
AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz747069
Datum08.12.2012 21:03      MSG-Nr: [ 747069 ]2888 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Martin S.Wenig Nachwuchs und eine schlechte Verfügbarkeit der Kameraden während deren Arbeitszeit
Das müssen sich unsere FW-Fürsten erst einmal selbst eingestehen und die Probleme dann offiziell dem Bgm mitteilen, am besten schriftlich.

Solange nur Sonntagsreden gehalten, Alarmübungen zu personalstarken Zeiten angesetzt werden etc, wird weiter vertuscht und vernebelt bzw. der Lokalpolitik und der Bevölkerung suggeriert, dass die Sicherheit durch die Feuerwehr gewährleistet ist.

Warum sollte sich jemand aus der Lokalpolitik ansonsten Gedanken über die Feuerwehr machen, die funktioniert doch...

Bis es eines Tages mal so richtig kracht...

MfG, Thomas

Dies ist ausschließlich meine private Meinung

Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.12.2012 12:39 Mart7in 7S., Brandis
 08.12.2012 13:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
 08.12.2012 14:12 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 08.12.2012 14:22 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 08.12.2012 17:28 Denn7is 7E., Menden
 08.12.2012 19:49 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 08.12.2012 21:03 Thom7as 7K., Hermeskeil
 08.12.2012 22:25 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 09.12.2012 20:04 Flor7ian7 B.7, Völklingen

1.855


Freiwilliges Feuerwehrwesen effektiv und zukunftssicher gestalten!? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt