News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ständige Erreichbarkeit und Folgen für jeden einzelnen | 16 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden-Württemberg | 746704 | ||
Datum | 05.12.2012 09:42 MSG-Nr: [ 746704 ] | 4337 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens W. Muss ich immer für die feuerwehr erreichbar sein? Nein, "müssen" nicht, aber man sollte wenn irgendwie möglich. Geht ja bei vielen schon berufsbedingt nicht! Ich versuche natürlich schon, wenn ich am Ort bin (oder nähere Umgebung) immer zu kommen. Auch wenn das natürlich durch Kinder, Job... nie IMMER gelingt. Geschrieben von Jens W. jeder Funkmelderähnliche Ton läst mich zucken und am Melder langen ob es meiner ist! Selten, weil -wie schon gesagt- Tonfrequent und -muster selten anderswo vorkommen. Aber hin und wieder (grade wenn Einsatzhäufigkeit in letzter Zeit hoch war) kommt das schon mal vor. Geschrieben von Jens W. am Melder langen ob es meiner ist Hab ich eh noch nie verstanden warum da viele immer erst drauf schauen müssen. Wenn der Melder losgeht= Alarm, sogar die Schleife ist dann durch unterschiedliche Töne bekannt. Feuerwehr: Schnell. Professionell. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|