Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Alarmierungen Sirene/FME auf gleicher Schleife in RLP | 51 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 746650 |
Datum | 04.12.2012 21:12 MSG-Nr: [ 746650 ] | 11191 x gelesen |
Funkmeldeempfänger
If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
Geschrieben von Henning K.dauert nicht der Weckton des FME ungefähr so lange wie der Doppelton der Sirenenauslösung?
Ich hab mit dem Quattro immer noch mindestens die Hälfte des Tons mitbekommen...
Geschrieben von Henning K.(und wenn überhaupt war es doch das "F"? Alter Merkspruch: "F wie Firene", die Taste "S" am Alarmgeber hat doch IIRC den Sender getastet?)
Hm, ich hab die Schleifenfolge 85XXX"S" für Sirenenalarmierung gelernt...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|