News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierungen Sirene/FME auf gleicher Schleife in RLP | 51 Beiträge | ||
Autor | Uli 8W., Sulz-Hopfau / Baden-Württemberg | 746631 | ||
Datum | 04.12.2012 19:36 MSG-Nr: [ 746631 ] | 11799 x gelesen | ||
na ja ...jetzt muss man nur auf folgendes aufpassen: - angenommen die Feuerwehr welche alarmiert werden soll hat auf der (Sirenen- und Melder-)Schleife einen Alarmwiederholer dran, dann ist es (zumindest bei älteren Modellen) so dass der NICHT unterscheiden kann ob die Alarmierung welche gerade reinkommt MIT oder OHNE den Sirenen-Doppelton kommt. - also sendet der Alarmwiederholer immer das aus, was ihm für diese Schelife einprogrammiert wurde: entweder immer MIT oder immer OHNE Sirenen-Doppelton Ergo: wenn z.B. eine Schleife 12345 auf dem Alarmwiederholer zur Auslösung MIT Sirenendoppeltun eingestelltist, dann wird spätestens mit dem Alarmwiederholer die Sirenen mitkommen (Aussendung 12345 SIR). Auch wenn die Leitstelle den ursprünglichen Alarm ohne Sirene ausgelöst hat. Dann haste eventuell auch zuviele Leute vor Ort ;-) Wenn kein Alarmwiederholer dran ist und auch keiner für die Zukunft geplant, dann stellt sich das Problem auch nicht! Gruss aus dem Nordschwarzwald Uli Weigold Meine Beiträge geben meine Sicht der Dinge und meine Meinung wieder. Deshalb schreib auch ich hier und nicht ein anderer :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|