Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Schwimmwesten bei der Jugendfeuerwehr? | 39 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 D.8, Völklingen / Zeven / Saarland / Niedersachsen | 744352 |
Datum | 10.11.2012 19:15 MSG-Nr: [ 744352 ] | 6542 x gelesen |
Moin,
Schwimmen zu können, bedeutet nicht, sich auch sicher an der Wasseroberfläche halten zu können, wenn man unerwartet ins Wasser fällt und dabei zusätzlich noch normale Dienstkleidung trägt.
Wenn ich den Ursprungslink anschaue, dann tragen die JF-Angehörigen eben keine Badehose, sondern die normale JF-Kleidung. Das würde für mich Schwimmwestenpflicht bedeuten. In dem besonderen Fall, in dem der See eher den Charakter eines Schwimmbeckens trägt, könnte man bei entsprechenden Wassertemperaturen nochmal darüber diskutieren.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass ein nicht unerheblicher Teil der Todesfälle bei Unfällen durch plötzliche Stürze ins Wasser keine Nichtschwimmer sind.
Viele Grüße
Michael
"A Fireman to be successful, must enter buildings; He must get in below, above, on every side (); His whole success depends on him getting in and remaining there, and he must always carry his appliances with him, as without them he is of no use."
E.Massey Shaw
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|