alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBisserl was los in New York City   91 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 743648
Datum01.11.2012 23:33      MSG-Nr: [ 743648 ]35563 x gelesen
Infos:
  • 31.10.12 Infos zu: National Response Framework (FEMA)
  • 31.10.12 ZEIT.de: Fotostrecke
  • 30.10.12 HP: FDNY

  • Hallo!

    Also ne politische Diskussion wollte ich auch nicht vom Zaun brechen, aber hier ein paar Gedanken:

    Die USA ist zwar auch eine Demokratie, funktionieren aber nach Werten und Traditionen. Dies ist eben schlecht vergleichbar. Dort wird auf die Freiheit des Einzelnen wesentlich mehr Wert gelegt als bei uns hier. "Jeder ist seines Glückes Schmied" ist eine aus der Tradition geborene Devise, die sich durch alle staatlichen Ebenen zieht und sich z.b. bei der Diskussion um Obamacare gezeigt hat. Oder auch beim VB: was dort als "Wohnhaus" hingesetzt wird, wäre sogar Aldi in D zu windig.

    Ähnliches gilt eigentlich auch für den Katastrophenschutz: Wichtig ist ersteinmal die Nachbarschaftshilfe oder die eigenen Jungs vor Ort. Staatlich-federalem Katastrophenschutz wird gründlich misstraut, so hat Mitt Romney auch schon mal geäußert, er würde die Nationale KatS-Behörde FEMA abschaffen. Das es sie trotzdem gibt, ist auch dem puren Zwang durch alle Arten von realen Katastrophen zu verdanken: Erdbeben an der Westküste, Waldbrände im Nordwesten, Hurricanes im Süden, etc.etc. Die FEMA auch fast keine eigenen stehenden Kräfte, alles wird "geliehen" oder beauftragt. Neben Feuerwehr und Polizei gibt es nur die 500.000 Mann der Nationalgarde. Ein ganz wichtiger Unterschied ist, dass durch Notstandsgesetze der Staat Durchgriffsrechte in fast allen Ebenen hat (was daher auch misstrauisch beäugt wird) und die Einheiten der NG und der FEMA sich eben nicht mit dem örtlichen Sheriff herumschlagen müssen. Dazu gehört auch ein Nationales Führungssystem in dem die Stabsfunktionen und die Abläufe im Stab bis im Detail beschrieben sind in den ganzen USA ausgebildet werden. Das Unified Command ist unserem System der polizeilichlen/feuerwehrlichen Gewaltenteilung und Kleinstaaterei in Sachen Effektivität und Erfahrung bei weitem überlegen.

    Klar könnte man hier auch was verbessern, so fehlt z.B. eine Organisation wie das THW, dass die Lücke zwischen Feuerwehr und NG sinnvoll ausfüllt. Aber

    P.S.: Über Außenpolitik kann man sich auch lange streiten, aber bitte auch daran denken, dass die USA die einizigen waren, die Mumm genug hatten, die Serben zur Vernunft zu bomben und den Völkermord zu beenden. Der außenpolitsche Auftritt Deutschlands z.b. im Falle Lybiens war nun auch keine Glanznummer.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.10.2012 08:50 Jan 7S., Wallenhorst
     30.10.2012 09:14 Mitj7a S7., Pinneberg
     30.10.2012 09:15 Jan 7S., Wallenhorst
     30.10.2012 10:19 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     30.10.2012 10:30 Mitj7a S7., Pinneberg
     30.10.2012 10:35 Jan 7S., Wallenhorst
     30.10.2012 10:44 Ralf7 R.7, Kirchen
     30.10.2012 11:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.11.2012 15:07 Mitj7a S7., Pinneberg
     30.10.2012 10:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.10.2012 11:03 Jan 7S., Wallenhorst
     30.10.2012 11:06 Matt7hia7s O7., Waldems
     30.10.2012 11:08 Matt7hia7s O7., Waldems
     30.10.2012 11:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.10.2012 11:12 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     30.10.2012 11:38 Anto7n K7., Mühlhausen
     30.10.2012 11:48 Sven7 G.7, Blankenstein
     30.10.2012 20:50 Mark7us 7G., Kochel am See  
     30.10.2012 21:01 ., Bad Hersfeld  
     30.10.2012 21:17 Chri7sti7an 7F., Fürth
     31.10.2012 08:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee  
     31.10.2012 08:18 Anto7n K7., Mühlhausen
     31.10.2012 21:53 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     31.10.2012 22:34 ., Viskafors  
     31.10.2012 22:52 Anto7n K7., Mühlhausen
     01.11.2012 15:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     01.11.2012 15:45 Anto7n K7., Mühlhausen
     01.11.2012 18:28 Mich7ael7 D.7, Völklingen / Zeven
     31.10.2012 14:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.10.2012 11:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.10.2012 11:52 ., Wüstenrot
     30.10.2012 11:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.10.2012 12:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.10.2012 12:01 Ralf7 R.7, Kirchen
     30.10.2012 12:22 ., Wüstenrot
     30.10.2012 21:01 Ralf7 R.7, Kirchen
     30.10.2012 12:59 Jan 7S., Wallenhorst
     30.10.2012 13:16 Jan 7S., Wallenhorst
     30.10.2012 18:26 Thom7as 7A., Forchheim
     30.10.2012 18:29 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     30.10.2012 19:22 Detl7ef 7M., Braunschweig
     31.10.2012 10:22 Mich7ael7 S.7, Giessen
     31.10.2012 15:37 Thom7as 7A., Forchheim
     30.10.2012 11:55 Enri7co 7F., Treuenbrietzen
     30.10.2012 11:58 ., Wüstenrot
     30.10.2012 19:50 Anto7n K7., Mühlhausen
     30.10.2012 20:55 ., Bad Hersfeld
     31.10.2012 12:52 Mark7us 7G., Kochel am See  
     31.10.2012 14:31 Sven7 K.7, Hamburg
     31.10.2012 15:24 ., München
     31.10.2012 19:48 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal  
     31.10.2012 19:53 Anto7n K7., Mühlhausen
     31.10.2012 20:01 ., Berlin
     31.10.2012 21:21 Sven7 K.7, Hamburg  
     31.10.2012 21:57 Pete7r L7., Frankenberg
     01.11.2012 18:47 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     01.11.2012 19:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.11.2012 19:54 Anto7n K7., Mühlhausen
     01.11.2012 23:30 ., Haan / Rhld
     02.11.2012 18:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     31.10.2012 21:58 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     01.11.2012 00:49 Ralf7 H.7, Drebkau
     01.11.2012 08:56 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     01.11.2012 11:53 Adol7f H7., Rosenheim
     01.11.2012 13:16 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     01.11.2012 13:34 Pete7r L7., Frankenberg
     01.11.2012 16:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.11.2012 16:44 Pete7r L7., Frankenberg
     01.11.2012 06:38 ., Frankfurt  
     01.11.2012 08:48 Olf 7R., Freiberg
     01.11.2012 08:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.11.2012 19:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal  
     01.11.2012 23:33 Jan 7S., Wallenhorst  
     31.10.2012 20:24 Mark7us 7G., Kochel am See  
     31.10.2012 20:32 ., Bad Hersfeld  
     01.11.2012 09:47 Mark7us 7G., Kochel am See  
     01.11.2012 09:56 ., München
     01.11.2012 13:44 ., Bad Hersfeld
     01.11.2012 13:55 Pete7r L7., Frankenberg
     01.11.2012 20:07 Rain7er 7S., Kreuztal  
     31.10.2012 15:59 ., Bad Hersfeld
     31.10.2012 13:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     31.10.2012 13:36 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     31.10.2012 13:39 Anto7n K7., Mühlhausen  
     31.10.2012 13:45 Bern7d S7., Haßloch
     31.10.2012 17:56 Thom7as 7E., Nettetal
     01.11.2012 10:34 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     02.11.2012 10:04 Thom7as 7E., Nettetal
     31.10.2012 13:48 Lars7 T.7, Oerel
     31.10.2012 20:40 ., München  
     06.11.2012 06:38 Matt7hia7s W7. M7., Bergisch Gladbach

    0.756


    Bisserl was los in New York City - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt