Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Seid ihr Helden?
| 50 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 742740 |
Datum | 23.10.2012 01:30 MSG-Nr: [ 742740 ] | 14518 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Jugendfeuerwehr
Feuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Verkehrsunfall
Geschrieben von Anton K.immer öfter stößt man in der Werbung um und für die Feuerwehr auf den Begriff "Helden".
Was mich persönlich ziemlich stört, auch die Bilder von FA mit schwarzen Gesichtern dazu finde ich persönlich irgendwie dämlich.
Geschrieben von Anton K.Andere Feuerwehren werben auf ihren Internetseiten für die JF mit "Kommt zu XYZ jungen Helden".
Das kann hilfreich sein, ich fürchte aber, dass man so teilweise Leute anlockt, die mit falschen Erwartungen zur FW kommen.
Geschrieben von Anton K.Jetzt möchte ich mal in die Runde fragen, ob ihr euch, egal ob FF, BF oder WF als Helden fühlt (oder anseht)?
Fühlen? Nein. Ich fühle mich nicht als Held. Ich mache das, weil es mir Spaß macht. Nicht weil ich irgendein Bild von mir haben möchte.
Ansehen? Ja ein wenig schon. Damit meine ich, dass ich nachvollziehen kann, wenn jemand Feuerwehrleute als Helden bezeichnet. Ich kann ja mal Wikipedia zerpflücken:
Geschrieben auf Wikipedia "Held" Ein Held ist eine Person mit besonders herausragenden Fähigkeiten oder Eigenschaften, die sie zu besonders hervorragenden Leistungen, sog. Heldentaten, treiben. [...] Die Taten des Helden können ihm entsprechenden Heldenruhm bescheren. Seine heldischen Fähigkeiten können von körperlicher Art oder auch geistiger Natur sein.
- Herausragende Fähigkeiten => Wir erhalten eine Ausbildung, um im Einsatz aktiv zu werden. Das unterscheidet uns vom Zivilisten.
- Herausragende Eigenschaften => Naja. Kann man teilweise sehen, muss man aber nicht. ;-)
- Heldentaten => Ansichtssache. Für erfahrene FA ist eine Unfallrettung keine Heldentat, weil zwar nicht unbedingt schön, aber trotzdem eine gewisse Routine. Für die Betroffenen ist es zweifelsohne eine Heldentat, wenn sie lebend aus einem schweren VU gerettet werden.
- Heldenruhm => Für den Einzelnen eher nicht. Für die Gesamtheit der Feuerwehrleute allerdings schon. Wenn ich mich recht entsinne, sind Feuerwehrleute in der Vertrauensskala immernoch verdammt weit oben...
- Fähigkeiten körperlicher Art => Zumindest überdurchschnittliche Fähigkeiten sind m.E. festzustellen, wenn auch nicht überall. Es kann auf jeden Fall nicht jeder.
- Fähigkeiten geistiger Art => Ich habe für meinen Teil bisher festgestellt, dass nur ein paar "Sorten Mensch" in der Feuerwehr landen. Natürlich mit Ausnahmen. Aber der Durchschnitt ist wahrscheinlich einfühlsamer, gemäßigter und hilfsbereiter als der Schnitt der Gesellschaft. Um es anders auszudrücken: Arschlöcher gibt es überall, in der Feuerwehr sind es aber etwas weniger als sonst.
Mein Schluss: Einzelne Feuerwehrleute werde ich selten als Helden betrachten. Mich selbst damit auch nicht. Die Gesamtheit der Feuerwehrleute aber schon.
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus
(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.10.2012 23:50 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 23.10.2012 00:10 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 23.10.2012 00:43 |
 |
Andr7eas7 H.7, Neckargemünd  |
| 23.10.2012 01:30 |
 |
., Thierstein und Magdeburg  |
| 23.10.2012 09:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.10.2012 09:36 |
 |
., Flensburg | |