News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | BaWü: 65 plus - Senioren aktiv in unseren Feuerwehren ![]() | 6 Beiträge | ||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 742533 | ||
Datum | 21.10.2012 09:48 MSG-Nr: [ 742533 ] | 2745 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. Schade, dass man da nicht näher drauf eingeht, sondern sich gezielt nur auf die Gruppe Ü65 fokussiert. Diese sollen nun die Einsatzabteilungen entlasten, indem sie Aufgaben übernehmen wie: Ich habe mir sagen lassen das es einen signifikanten Unterschied macht, ob man mit Anfang 20 oder mit Mitte 50 nachts um drei vom FME geweckt wird. Bei Wehren mit nicht gerade geringem Einsatzaufkommen kann es durchaus eine Rolle spielen, dass man bestimmte Einsatzbelastungen einfach nicht mehr so weg steckt. Hier wäre in der Tat zu überlegen, wie man die Kameraden (zum Beispiel nachts) entlasten könnte. Ansonsten mag das, was ich jetzt schreibe, politisch unkorrekt sein aber es ist halt wie es ist. Nachdem Verbände und Länder in den letzten Jahren mehr oder weniger intensiv um Migranten und Hausfrauen geworben haben (mit welchem Erfolg?) sind jetzt eben die Rentner dran. Und die sollen dann Aufgaben erledigen, die in den meisten Wehren jetzt wirklich nicht so das Problem darstellen dürften. Und Entlastungsaufgaben wie z.B. Verpflegung im Gerätehaus vorbereiten können jetzt schon von Kameraden der Altersabteilung erledigt werden (was auch vielerorts passiert). Ich will jetzt nicht wieder den alten Volkssturm-Vergleich bemühen, aber er drängt sich irgendwie auf und ich frage mich wann man endlich erkennt, dass unsere wichtigste Zielgruppe eben nicht Migranten, Hausfrauen und Rentner sind, sondern deutsche Männer zwischen 17 und 30 (sowie Kinder und Jugendliche für die JF) und das man sich um nichts anderes kümmern sollte, so lange es hier bei der Mitgliederwerbung noch Lücken gibt bzw. die schon durchgeführten Maßnahmen noch Verbesserungspotential haben. . | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|