News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Zwei Tote bei Unfall mit Feuerwehrfahrzeug :-( | 58 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 742063 | ||
Datum | 17.10.2012 09:15 MSG-Nr: [ 742063 ] | 30207 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Danke für den sehr sachlichen und informativen Beitrag. Es ist sicherlich nicht einfach für Dich sich dazu zu äußern, weil die persönliche Betroffenheit hier natürlich eine große Rolle spielt. Ein großes Lob auch für Deine Statements vor laufender Kamera - sehr gut gemacht. Da so etwas fast immer ad hoc läuft kann man es praktisch nicht besser machen. Bei den von Dir angedeuteten Geschwindigkeiten wirken immense Kräfte auf die Fahrzeuge und die Personen ein. Dazu der ungünstige teilversetzte Frontalaufprall - Deine Angaben zum Zustand der Unfallfahrzeuge sagen Alles. Ob der Gutachter später eventuell leichte Korrektruren der unterstellten Geschwindigkeiten feststellt ist de facto unerheblich. Mir war es nicht möglich - auf den ersten Pressebildern - zu erkennen welcher Fahrzeugtyp das TSF war. Ein Kamerad hatte hier im Forum zuvor schon eine wenig schmeichelhafte Wertung zum Fahrzeugtyp abgegeben. Da ich diesbezüglich keien Erfahrungswerte habe meine Frage: gilt der Typ tatsächlich als nicht so sicher bei Unfällen? Man wird nachdenklich...... (und ich bin dankbar, dass ich in meinem Feuerwehrleben bisher mit VU praktisch kaum zu tun hatte) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.503