alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaDortmund: Sicherheit vs. Fest -30 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen741970
Datum15.10.2012 22:47      MSG-Nr: [ 741970 ]11697 x gelesen
Infos:
  • 15.10.12 Feste auf Plätzen: Zwischen Papierkrieg und Feierfreude
  • 15.10.12 Keine Entwarnung für den Weihnachtsmarkt in Dortmund
  • 15.10.12 Sicherheitswahn? - Politiker schießt gegen die Feuerwehr
  • 15.10.12 Vorwurf: Feuerwehr als Fest-Verhinderer

  • Geschrieben von Ulrich W.
    Auch bei uns hat man sich über die Sicherheit anlässlich einem der ältesten Volksfeste in Deutschland
    solche Gedanken machen sich hoffentlich alle Veranstalter und Verantwortlichen solcher Volksfeste.

    Geschrieben von Hersfelder Zeitung
    Regelmäßigen Kontrollen unterliegen die Belustigungs- und Fahrgeschäfte. Die technische Überwachung der fliegende Bauten liegt beim TÜV. Fliegende Bauten sind laut Richtlinie bauliche Anlagen, die an verschiedenen Orten wiederholt aufgestellt und zerlegt werden. Für sie ist eine Ausführungsgenehmigung erforderlich, die in ein Prüfbuch eingetragen wird. Deren Frist richtet sich nach der Art des Bauwerks.

    Achterbahnen ohne Looping müssen etwa alle zwei Jahre geprüft werden, ebenso wie Karussells mit mehrfachen Drehbewegungen, Riesenräder ab 15 Gondeln und Elektro-Autoskooter. Kinderkarussells am Boden sind alle vier Jahre zu prüfen, Spiel-, Schieß- und Verkaufsgeschäfte alle fünf Jahre.

    Wir haben in Deutschland höchste Sicherheitsstandards und ein System, das sich bewährt hat, sagt Stefan Kasper, Leiter der Abteilung Fliegende Bauten beim TÜV Süd. Unfälle kämen äußerst selten vor. Wer mit dem Auto anreist, hat den gefährlichsten Teil des Tages schon überstanden, bewertet Kasper das Unfall-Risiko auf Volksfesten.
    Hervorhebung durch mich

    Allerdings finde ich solche Aussagen schon ein wenig gewagt, allein ich kenne zwei Unfälle mit Fahrgeschäften:
    Freimarkt 2011

    Osterwiese 2012

    Und war da nicht mal etwas sowohl auf dem Oktoberfest als auch im Europapark?

    Die Fahrgeschäfte sind auf solchen Veranstaltungen mit vielen Menschen und dichtem Gedränge ja nicht das einzige Problem:
    Geschrieben von Hersfelder Zeitung
    Wegen Explosionsgefahr dürfen die Buden rund um die Bücherei dieses Jahr erstmals kein Gas benutzen.
    Auch damit hat man hier im Norden schon Erfahrungen und ein Sicherheitskonzept, das aufging.

    Bei der Vielzahl von Volksfesten in Deutschland und den Menschenmassen die da und auch auf ähnlichen Goßveranstaltungen anzutreffen sind, bin ich froh, daß solche Veranstalltungen meist friedlich bleiben und ohne große Zwischenfälle verlaufen.

    Und ob es im Vorfeld für den Otto-Normalbürger klug ist, sich Gedanken zu machen: "was passiert wenn....?!"

    Gruß
    Lars

    "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
    J. Dalhoff

    ****************************************************************************
    Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
    Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     15.10.2012 13:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.10.2012 13:39 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.10.2012 14:51 Jens7 N.7, Ohorn
     15.10.2012 15:14 ., Thierstein und Magdeburg
     15.10.2012 15:32 Step7han7 S.7, Geesthacht
     15.10.2012 15:42 ., Dinslaken
     15.10.2012 16:43 Jürg7en 7M., Weinstadt  
     15.10.2012 17:03 ., Dinslaken
     15.10.2012 18:31 Thom7as 7K., Hermeskeil
     15.10.2012 19:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.10.2012 20:13 ., Dinslaken
     15.10.2012 21:57 Thom7as 7K., Hermeskeil
     15.10.2012 20:47 Mari7o D7., Nettetal
     15.10.2012 21:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.10.2012 21:56 ., Flensburg
     15.10.2012 22:04 Thom7as 7K., Hermeskeil
     15.10.2012 22:09 ., Flensburg
     16.10.2012 05:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.10.2012 22:18 ., Thierstein und Magdeburg
     15.10.2012 22:22 ., Flensburg
     15.10.2012 22:49 Lars7 T.7, Oerel
     15.10.2012 15:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.10.2012 16:42 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.10.2012 16:44 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.10.2012 16:44 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     15.10.2012 16:50 Adol7f H7., Rosenheim
     15.10.2012 19:36 Olaf7 T.7, Dortmund
     15.10.2012 16:58 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     15.10.2012 22:14 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     15.10.2012 22:47 Lars7 T.7, Oerel

    0.300


    Dortmund: Sicherheit vs. Fest - - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt