News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | KBR in Bayern | 30 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 741877 | ||
Datum | 15.10.2012 07:31 MSG-Nr: [ 741877 ] | 12378 x gelesen | ||
Servus Thorsten, Geschrieben von Thorsten H. Ist der KBR gleichzeitig für den Verband tätig? Das wäre ja so, als wenn der Geschäftsführer meines Arbeitgebers gleichzeitig Betriebsrat wäre. ja und nein. Es gibt KFV, da ist der KBR gleichzeitig auch der Vorsitzende des KFV... bei mir im Landkreis ist das z.B. nicht so, da gibt es einen "eigenen" KFV-Vorsitzenden. In Oberbayern sind außerdem z.B. gemäß Satzung alle KBR Mitglied des BFV-Ausschusses. Oftmals sind die KBR aber auch Mitglied in einem Fachbereich des Bezirksfeuerwehrverbandes (z.B. Ausbildung, Katastrophenschutz etc.). Wird er dort dann tätig, ist es Verbandsarbeit. Und durch seine Mitarbeit repräsentiert er eben auch seinen Landkreis... Geschrieben von Thorsten H. Jetzt bin ich verwirrt. Keine Angst, geht mir manchmal auch so :-) Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|