News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | KBR in Bayern | 30 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden, aktuell Charlotte / NW / NC, USA | 741506 | ||
Datum | 11.10.2012 16:10 MSG-Nr: [ 741506 ] | 13499 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha J. Die Jungs sind aber alle im ÖD an entsprechenden Stellen, weil sie aufgrund ihrer vieler Zugehörigkeiten in Verbänden viel auf Achse sind und das im Rahmen vom Jahresurlaub gar nicht ginge. Da das nicht nur in Bayern so ist, würde mich mal interessieren warum man das von Seiten der Verwaltung jemanden offiziell auf eine Stelle setzt. in der derjenige praktisch gar nicht (oder nur sehr wenig?) tätig wird und man die Stelle nicht gleich "hauptamtlicher KBM" nennt. Bezahlt werden muss die Stelle doch in beiden Fällen. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|