alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Berufsfeuerwehr
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWie weit seit Ihr bei der Umsetzung der Neuen Funkrufnamen ( Opta) ???104 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen739482
Datum22.09.2012 09:56      MSG-Nr: [ 739482 ]50509 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Ulrich C.:
hätten die Niedersachsen das früher gemacht und andere sich mehr um das alte System gekümmert wäre es vielleicht geblieben....
Das hat aber viele Jahre keinen interessiert - max. hat man sich noch über Änderungsversuche (viele davon von mir) lustig gemacht.

Haha! Jetzt sind also auch noch die Niedersachsen Schuld, daß man sich in NRW bei den "neuen" FRN "so einen abbricht"! ;-) Aber Spaß beiseite. Den letzten Teilsatz gleich mal aufnehmend:

Wo waren eigentlich die ganzen Kritiker bei den gefühlt 57 verschiedenen Ruf"nummern"systemen?
Man hat sich nicht lustig gemacht. Und das Thema wurde mehr als einmal kritisiert, hier und sicherlich auch auf anderer Ebene. Doch die Verordnungsgeber sahen offensichtlich keinen Handlungsbedarf, spätestens als es dann hieß "der Digitalfunk kommt, und mit dessen Einführung werden dann auch die FRN harmonisiert".

Ein Grund, warum kein akuter Handlungsbedarf gesehen wurde, und warum auch die FRN nicht Gegenstand vehementer, ständiger Kritik bis runter von der Basis waren:

Wieso hat das angeblich besser funktioniert? (Was definitiv NICHT der Fall ist!)
§ 1: Das haben wir schon immer so gemacht...

Tut mir leid - natürlich hat das funktioniert! Ich habe es hier in einer entsprechenden Diskussion auch mal - mit "leichter Ironie" geschrieben: Der "Vorteil" des niedersächsischen Systems z.B., verglichen mit den anderen FRN-Systemen mit drei TKZ, war, daß man z.B. bei XY/2x immer sofort ganz genau wußte, daß jetzt irgendwas zwischen TSF und 18-t LF ankommt... Unschlagbar einfach, gut zu merken! Aber davon ab und im ernst: Wenn ich, in der realen Feuerwehrarbeit vor Ort, Ortsfeuerwehr XY angefordert habe, und die haben sich dann am Funk gemeldet, wußte ich, daß das nur deren LF sein konnte. Oder auch, wenn es ein bißchen weiter ging, und sich bei einem größeren Unfall auf der Autobahn der Rüstzug der BF Braunschweig oder Hannover meldete, daß es sich bei (angenommen) 10/4x um den RW oder den KW handelt, wobei das hier in der Realität völlig unerheblich gewesen wäre, weil Ansprechpartner das Führungsfahrzeug 99/1x oder bei höheren Führungsdiensten 99/0x war. Hat nicht funktioniert? Doch, hat in der Tat bestens hingehauen!

Das haben schon viele behauptet - und dann die Weten darauf spätestens bei den Sonderfahrzeugen - oder Mehrfachfunktionen unter EINER Nummer (das setzt nämlich die Übersetzung von 1. - ggf. sogar 3. TKZ voraus).
Und in solchen Fällen fragt man dann halt einmal kurz nach, das ist nicht das Problem. Wenn man es denn überhaupt so genau wissen will und muß.

Und das ist dann einmal kurz und gezielt nachgefragt und notiert. Ganz im Gegensatz zu dem:

Im Gegensatz zu den Zahlen, die sich zwischen NRW und RLP unterscheiden, werdet Ihr dann wenigstens den Klartext der Normkurzbezeichnung leicht einordnen können.
Das ist zwar richtig, und

Klartext von Rufnamen ist noch dazu auch im Gemeindebereich für alle leichter zu verstehen, als die Übersetzung von Gemeinden (oder Feuerwehren dort) in Rufnummern (1. TKZ mit Kreis als Rufnamen), die dann in der 3. TKZ dazu führen, dass man die dazu vergewaltigt, Standorte innerhalb einer Fw mit mehreren Standorten anzugeben, weil FMS nunmal limitiert ist.
Stimmt auch in Grundsatz. Aber:

Gerschrieben von Jörg M.:
Mit der Einführung unserer neuen Funkrufnamen hat das viel Chaos gegeben. Da wurden Fw Einsätze von zwei oder mehr Gemeinden, die paralell liefen, zu einen gemacht, nur weil die LS Disponenten nicht mehr durchblicken konnten, welche Gruppe wo unterwegs war.
Geschrieben von Ulrich C.:
Kann nicht verstehen, was das mit den Rufnamen zu tun haben soll!
Kann ich Dir sagen. Du bist bekanntermaßen, siehe oben, ein Freund von Klartext bei Rufnamen, sei es Gemeinde oder jetzt auch der Klartext der Normkurzbezeichnung in NRW. Klar, auf dem Papier sieht das auch alles ganz super aus:

Florian Peine LF16/12 (-1) -> "Florian Peine El-Ef sechzeh zwölf (eins) kommen!"

Funkrufnamen müssen aber kurz und prägnant sein. Und ob ich nun kurz (Florian Peine) 16/29 -> "sechzenhn neunundzwanzig eins acht aus", bzw. künftig etwas wie (Florian Peine) 16-47-1 -> "sechzenhn siebenundvierzig eins" in den Funkhörer spreche, oder aber etwas wie "(Florian Peine) sechzehn El-Ef sechzeh zwölf eins ... eins acht aus" macht schon einen Unterschied. Einfach mal laut lesen / sprechen.

Spätestens bei größeren Sachen, spätestens bei - angenommen die 1 TKZ wäre auch in Klartext umgewandelt worden - ähnlich klingenden Ortsnamen (hier gibts z.B. Stedum, Bekum, Berkum, Oelerse, Oedesse, Eddesse usw. - sowie gleich zwei Ortschaften mit dem Namen "Alvesse" im Kreis), kann ich sehr gut verstehen, daß in der Praxis die gesprochenen Worte, bzw. ganze kriptische Sätze ("Einundzwanzig Te El EF Dreitausend" Dreizehn...), schlicht nicht mehr verstanden werden (können). Knapp, klar und deutlich angesagte Zahlenkombinationen sind da schneller zu sprechen, eindeutiger aufzunehmen und letztlich auch unverwechselbar, 16-47-1 wird ganz klar nur ein einziges mal zugeteilt.

Meine ganz persönliche Meinung daher: Mag auf dem Papier ganz toll sein, die Fahrzeuge zu sprechen, ist aber praxisuntauglich und wird so vermutlich auch keinen Bestand haben.Glücklicherweise aber auch nicht mein Problem.


Gruß

Daniel


PS: Da auch ich manchmal ein Freund von geschrieben klaren Sachen, Listen usw. bin: Regelrecht ärgerlich finde ich übrigens den Unfug mit "TLF 3000" usw., mit der Begründung der Opta. Von einem, unserem lange bewärten System, der Benennung von Pumpenleistung und Tankinhalt, das bei den anderen Fahrzeugen - HLF 20/16 z.B. ja auch beibehalten wird, abzugehen, und dann auch noch wegen so einem Unfug wie Opta, finde ich schlicht kontraproduktiv.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.09.2012 04:10 pete7r e7., isselburg
 20.09.2012 05:27 Chri7sti7an 7K., Schwanewede
 20.09.2012 06:29 Sven7 R.7, Cuxhaven
 20.09.2012 06:31 Fran7k S7., Bergkamen
 21.09.2012 00:13 Denn7is 7E., Menden
 20.09.2012 06:32 Oswa7ld 7B., Kirchen
 20.09.2012 07:55 Chri7sti7an 7A., Siegen
 20.09.2012 08:11 Fran7k S7., Bergkamen
 20.09.2012 10:43 Chri7sti7an 7A., Siegen
 20.09.2012 09:12 Dani7el 7R., Peine
 20.09.2012 10:45 Chri7sti7an 7A., Siegen
 20.09.2012 10:52 Fran7k S7., Bergkamen
 20.09.2012 21:53 Jörg7 M.7, Rahden
 20.09.2012 22:06 Ralf7 R.7, Kirchen
 21.09.2012 18:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.09.2012 22:56 Jörg7 M.7, Rahden
 22.09.2012 08:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 09:56 Dani7el 7R., Peine
 22.09.2012 10:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 11:01 Dani7el 7R., Peine
 22.09.2012 16:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 16:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 16:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 16:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 17:18 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 17:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 17:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 18:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 18:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 18:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.09.2012 10:38 Olaf7 T.7, Dortmund
 22.09.2012 10:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 11:53 Mark7us 7B., Warstein
 22.09.2012 12:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 12:23 Mark7us 7B., Warstein
 22.09.2012 12:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 21:20 Ingo7 z.7, Handeloh
 22.09.2012 21:23 Dani7el 7H., Schriesheim
 23.09.2012 16:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:53 ., Thierstein und Magdeburg
 23.09.2012 21:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 21:24 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2012 21:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.09.2012 22:01 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2012 21:24 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 23.09.2012 15:01 Thom7as 7K., Silberstedt
 22.09.2012 12:06 ., Thierstein und Magdeburg
 22.09.2012 12:17 Mark7us 7B., Warstein
 22.09.2012 12:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 12:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 19:12 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2012 19:21 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 23.09.2012 16:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:31 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.09.2012 21:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.09.2012 21:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.09.2012 21:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 22:05 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.09.2012 10:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.10.2012 13:29 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 01.10.2012 13:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.10.2012 15:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.09.2012 21:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 22:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.10.2012 17:42 ., Dortmund
 01.10.2012 22:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 02.10.2012 08:10 Matt7hia7s O7., Waldems
 02.10.2012 21:38 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.10.2012 07:44 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.10.2012 20:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.09.2012 17:10 Dani7el 7R., Peine
 22.09.2012 20:27 Andr7é S7., Essen
 01.10.2012 11:27 Feli7x H7., Denkte
 21.09.2012 09:09 pete7r e7., isselburg
 21.09.2012 09:37 pete7r e7., isselburg
 21.09.2012 18:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.09.2012 20:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.09.2012 22:54 Mari7o D7., Nettetal
 20.09.2012 23:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.09.2012 23:31 Mari7o D7., Nettetal
 20.09.2012 08:19 Dirk7 G.7, Edewecht
 20.09.2012 08:38 Olf 7R., Freiberg
 21.09.2012 12:31 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 27.11.2012 02:31 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 21.09.2012 18:21 Stef7an 7W., Edewecht
 21.09.2012 19:06 ., Dinslaken
 01.10.2012 16:47 Dirk7 G.7, Edewecht
 22.09.2012 06:21 Lars7 O.7, Langwedel
 01.10.2012 16:59 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 17:17 Ingo7 z.7, Handeloh
 01.10.2012 17:28 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 17:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.10.2012 12:32 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 18:46 Feli7x H7., Denkte
 01.10.2012 20:14 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 08.10.2012 11:21 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 20:11 ., Haan / Rhld
 01.10.2012 22:47 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 01.10.2012 23:51 ., Haan / Rhld
 11.10.2012 01:34 Thom7as 7H., Duisburg Rumeln-Kaldenhausen
 11.10.2012 07:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.10.2012 07:33 gesperrt

0.741


Wie weit seit Ihr bei der Umsetzung der Neuen Funkrufnamen ( Opta) ??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt