Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Henstedt-Ulzburg (S-H): FF kann Hilfsfrist nicht immer einhalten | 54 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 738997 |
Datum | 19.09.2012 12:40 MSG-Nr: [ 738997 ] | 22607 x gelesen |
Infos: | 18.09.12 HP der Feuerwehr Henstedt-Ulzburg 18.09.12 Info-Seite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg 18.09.12 Beitrag retter.tv 18.09.12 Beitrag aus den Ulzburger Nachrichten
|
Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Mannschaftstransportwagen
Hallo,
ich habe mir den anhängigen Artikel noch mal durchgelesen, und meinem Eindruck nach geht es hier viel weniger um irgendwelche Eintreffzeiten oder die Ausstattung der Feuerwehr, sondern viel mehr um die kommunalpolitische Frage, ob Henstedt-Ulzburg in dem Maße weiter wachsen soll wie bisher. Das wird auch in den Kommentaren unter dem Artikel mehr als deutlich.
Denn objektiv betrachtet ist die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg ja nun wirklich wohl nicht schlecht ausgerüstet. 2 ELW, 2 TLF, 4 LF, DLK, RW, GW-L und 3 MTW an zwei Standorten + anscheinend ausreichend Personal sollten für eine 28.000 Einwohner-Stadt keine Minderversorgung sein. Zumal H.-U. im nördlichen Speckgürtel Hamburgs auch noch von weiteren Großgemeinden umgeben ist, die auch nicht grade schlecht ausgerüstet sind (Norderstedt z.B.). Unklar ist zudem, was ein 35 m hoher Industriebau (davon haben wir hier z.B. einige) mit der Ausrüstung der Feuerwehr zu tun haben soll, warum sie dafür nicht ausgerüstet sei? Und die Auflistung der städtischen Einrichtungen ist zuletzt ganz hübsch, Schulen, eine Bücherei, Sozialstation und Spielplätze sind aber nichts, was es nicht überall sonst auch geben würde und was ein besonders ausnehmendes Gefahrenpotential darstellt.
Die "WHU" - Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg ist offensichtlich angetreten, das Wachstum von H.-U. zu bremsen. Einige der Kommentatoren unter dem Artikel möchten das, mehr als deutlich, auch. Die Feuerwehr wird hier also nur vor den Karren gespannt, resp. läßt sich (willig - ?) vor den Karren spannen, die Argumente sind m.E. wenig stichhaltig.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.09.2012 15:26 |
 |
Nico7 S.7, Steinbek |
| 18.09.2012 15:38 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen |
| 18.09.2012 16:29 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 18.09.2012 16:40 |
 |
., München |
| 18.09.2012 21:01 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 18.09.2012 22:02 |
 |
., München | |