alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikEinsatz zurück
ThemaRettung Kanalmitarbeiter41 Beiträge
AutorMark8us 8E., Weißenburg i. Bay. / Bayern737544
Datum05.09.2012 23:20      MSG-Nr: [ 737544 ]10706 x gelesen

Hallo Thomas,

also wir haben in der Feuerwehr ein Dräger X-AM 7000 und ein Dräger X-AM 3000, die können ja mehrere Gase messen. Das 7000er hat auch die Dekon-P-Einheit in der Nachbarfeuerwehr über das Landratsamt (weil Landkreiseinheit) beschafft. Hab die FW's auch gesagt warum Mehrkanalmeßgeräte nicht zugelassen sind? Oder liegt das an den veschiedenen Bundesländern?

Bei uns auf der Arbeit (= Kläranlage) benutzen wir übrigens die selben Geräte wie bei der Feuerwehr.


Zum Thema Einstieg:

Es kommt drauf an wo man einsteigt. Es gibt ja nicht nur den Kanal, der ja z.B. auch in Großstädten sehr geräumig dimensioniert sein kann. Wir haben auch unterirdische Regenüberlaufbecken, da können auch locker mehrere Trupps arbeiten.
In einem Kanal selbst kann es durchaus schwierig sein mit zwei Mann einzusteigen weil einfach der Platz fehlt. Und ein Patient liegt da ja dann zudem auch noch.
Und selbst wenn wir als Facharbeiter allein im Kanal arbeiten läßt der eine oder andere Schacht die Arbeit wegen Platzmangels sehr umständlich werden. Da dann noch mit PA und Patient und zweiten Mann hantieren? Schwierig!

Zur Frage wenn man einige Meter in den Kanal rein muss: Als Facharbeiter versucht man zu den Kollegen Sichtverbindung zu halten. Wenn der Kollege ein Stück in den Kanal rein muss, kann man einen zweiten Kollegen zur Schachtsohle absteigen lassen und so den Sichtkontakt herstellen lassen. Dies würde ja auch beim Feuerwehreinsatz so möglich sein.

Um das Ganze kurz abzuschließen: Wo Platz ist truppweise vorgehen, wo es nicht geht muss man mit nur einem Mann rein. Sicherheitstrupp immer wenn ein ganzer Trupp vorgeht, bei einem Mann kann ja der zweite Mann im Trupp zur Sicherheit bereitstehen weil dann meist eh Platzmangel herrscht.


Gruß

Markus

Dies ist meine persönliche Meinung!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.09.2012 12:33 Thom7as 7K., Hermeskeil
 04.09.2012 13:38 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 13:45 Thom7as 7K., Hermeskeil
 04.09.2012 13:50 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:31 ., Viskafors
 04.09.2012 13:46 Mart7in 7D., Korschenbroich
 04.09.2012 13:51 Dani7el 7S., Pasewalk
 04.09.2012 13:54 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:17 Dani7el 7S., Pasewalk
 04.09.2012 14:21 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:28 Dani7el 7S., Pasewalk
 04.09.2012 14:30 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:36 Dani7el 7S., Pasewalk
 04.09.2012 14:40 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:50 Dani7el 7S., Pasewalk
 04.09.2012 14:56 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 15:07 Dani7el 7S., Pasewalk
 04.09.2012 15:08 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:13 Oliv7er 7R., Wettenberg
 04.09.2012 14:15 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:22 Oliv7er 7R., Wettenberg
 04.09.2012 14:24 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 14:47 Oliv7er 7R., Wettenberg
 04.09.2012 14:54 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 15:02 Oliv7er 7R., Wettenberg
 04.09.2012 14:52 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 04.09.2012 14:57 Dani7el 7B., Worms
 04.09.2012 14:59 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 15:07 Dani7el 7B., Worms
 04.09.2012 15:10 Dani7el 7H., Schriesheim
 04.09.2012 15:50 Dani7el 7B., Worms
 04.09.2012 15:55 Knut7 K.7, Augsburg
 04.09.2012 18:39 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 05.09.2012 10:47 Jens7 C.7, Remscheid
 05.09.2012 22:16 Thom7as 7K., Hermeskeil
 05.09.2012 23:20 Mark7us 7E., Weißenburg i. Bay.
 06.09.2012 14:15 Dani7el 7H., Schriesheim
 06.09.2012 15:53 Oliv7er 7R., Wettenberg
 09.09.2012 17:35 Thom7as 7K., Hermeskeil

0.405


Rettung Kanalmitarbeiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt