News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kollegendiebstahl im Amt | 19 Beiträge | ||
Autor | Feli8x H8., Winsen-Scharmbeck / Niedersachsen | 734129 | ||
Datum | 12.08.2012 22:43 MSG-Nr: [ 734129 ] | 6111 x gelesen | ||
Man könnte wohl eine ANzeige gegen Unbekant stellen. Mit dem ergebnis das die Ermittlungen eingestellt werden. Der Dienstherr würde wohl, ähnlich wie mein Arbeitgeber (freie Wirtschaft) darauf hinweisen, dass Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt liegengelassen werden sollten. Es ist leider überall so, dass wenn mehr als zwei Menschen zusammen sind ist es schwer, den Täter zu ermitteln und viele sehen ihre Cahance etwas "mitgehen" zulassen. Es fängt bei den Kullis an und geht über Material, Werkzeug und Wahre bis hin zu Geld und großen/offensichtlichen Diebstählen. Nur ist es immer sehr Bitter, wenn man selbst oder direkte Kollegen beklaut werden und man das schwarze Schaf in der eigenen Abteilung hat (jekleiner, desto schlimmer). | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|