News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Frastanz / Österreich: Feuerwehrfahrzeug kollidiert mit PKW | 20 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 733254 | ||
Datum | 03.08.2012 15:25 MSG-Nr: [ 733254 ] | 5556 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit. Geschrieben von Dominic S. Gibt es in AT und DE eigentlich auch Vorschriften, die in Einsatzfahrzeugen der BOS ein RAG (RestwegAufzeichnungsGerät) verbindlich verlagen? Vorschriften sind mir keine bekannt. Bei uns ist UDS seit Mitte der 90er in allen Einstzfahrzeugen vorhanden. Vorher gab es bei den meisten Fahrzeugen einen Fahrtenschreiber mit SoSi-Aufzeichnung. Geschrieben von Dominic S. Festgehalten werden die Wegstrecke, die Geschwindigkeit, das Datum und die Zeit sowie die Zustände der angeschlossenen Status (Blinker, Licht, Horn, Blaulicht etc.). Gerade beim Horn ist natürlich wichtig zu wissen, ob da wirklich der Signallauf aufgezeichnet wird oder doch nur die (und: jede?) Betätigung! Sonst kann es schnell wieder zu Unklarheiten (zu Lasten des Einsatzfahrers) kommen. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
7.976