News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 733043 | ||
Datum | 01.08.2012 11:16 MSG-Nr: [ 733043 ] | 182988 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Lars, Geschrieben von Lars T. wozu wir den ganzen Kram wie Blaulicht und Martinhorn dann überhaupt haben in größeren Städten wird der LZ am Tage ohne Blauhorn sicher nur langsam vorankommen. Ob dies bei den vollen Straßen MIT besser / schneller geht, können nur die City-FWler beurteilen. Auf dem platten Land jedenfalls, braucht man m.E. Blauhorn lange nicht auf jeder Einsatzfahrt. Wenn Blauhorn wirklich nur entspr. den (sehr engen) gesetzlichen Vorgaben genutzt würde, dann würden ohnehin mind. 50 % der Blauhornfahrten wegfallen. Wer kennt nicht den Klassiker, wo Nachzügler 20 min nach dem LF zum nicht zeitkritischen Einsatz mit Blauhorn nachrücken. MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist)
Geändert von Thomas K. [01.08.12 11:17] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|