News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 732899 | ||
Datum | 31.07.2012 12:21 MSG-Nr: [ 732899 ] | 183216 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thorsten H. Naja. Auch wenn Du "Spass" noch in Anführungszeichen schreibst: Manche sehen das als zwanghaften W ...sondern deshalb, weil viele Feuerwehren eine BMA immer noch mit eine "Fehlalarmmeldeanlage" verwechseln, und entsprechend "lässig" mit den Alarmen umgehen. Na ja, bei >95% (statistisch gesicherten) Täuschungsalarmen, wird man wohl mal den GMV auch gebrauchen dürfen (und gelassen bleiben - oder ist das auch schon zu "lässig")? (ansonsten könnte man auch viel philosophieren, ob die sogen. BMA ja Frühwarnsysteme sind, die v.a. rechtzeitig "Unnormalitäten" melden und damit jederzeit mit einer Frühphase des Ereignisses zu rechnen ist, welches recht gut und effektiv beherrschbar scheint) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|