News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Rein8hol8d B8., Kirchenpingarten / Bayern | 732565 | ||
Datum | 28.07.2012 23:36 MSG-Nr: [ 732565 ] | 183906 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Harald, zu deiner Frage, ob in kleinen Ortschaften nachts das Horn nötig ist kann ich als "Kleinortschaftsbewohner" folgendes sagen: -erstens haben kleine Ortschaften, wie z. B. die unsere keine ewig langen geraden Straßen, so dass wir eh´ nicht auf übermässige Geschwindigkeiten komen (eher unter der eigentlich zulässigen, wegen Kurven, Kreuzungen etc.); - auf der anderen Seite ist es so, dass sowieso ein radikaler Prozentsatz der Bürger bei Alarm nachts wach wird, weil in vergleichbar vielen Haushalten irgendwer bei der Feuerwehr ist und wir eigentlich problemlos mit Dauermusik fahren könnten- das Dorf ist ja fast schon komplett wach; ...und ja, bei uns geht noch die Sirene, FME haben wir zwar auch, aber sie "hören" auf die Sirenenschleife, die sind nur zur Wahrnehmungsverbesserung da (Schallschutzfenster sei Dank)... Ich fahre als MA lieber nach dem Motto: "Fahr langsam, es brennt". mkg Reinhold Bauer | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|