News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 732564 | ||
Datum | 28.07.2012 23:21 MSG-Nr: [ 732564 ] | 184005 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Vielleicht ein anderer Hinweis hierzu noch. Bis vor ca. zwei Jahren sind wir als WF zu einem einzelnen Brandmelder (pro Raum im Regelfall bei uns 2 Melder + ) ohne SoSi gefahren, weil wir mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit von einem Fehl- oder Täuschungsalarm ausgehen konnten. Dann gab es in Bayern eine Vollzugsbekanntmachung zur Alarmverfolgung "aus gegebenem Anlaß". Seitdem werden alle BMA-Alarme konsequent mit SoSi gefahren um die Anforderung "unverzüglich" bei der Alarmverfolgung zu entsprechen. Sofern durch Verkehrssituation möglich versuche ich nicht halb Erlangen aufzuwecken, aber es gibt halt' Ecken, wo es ohne "unser Lied" nicht geht. Gruß Volker (Gerade von so einem BMA-Alarm zurück) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|