News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 732554 | ||
Datum | 28.07.2012 18:40 MSG-Nr: [ 732554 ] | 184297 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Harald S. da frage ich mich ob das Horn in kleineren Ortschaften nachts überhaupt notwendig ist? Und ich frage mich was die Ortschaftsgröße mit der Hornnutzung zu tun hat... Das hat einzig was mit dem Verkehrsaufkommen während der Alarmfahrt gemein. Geschrieben von Harald S. Meistens sind die Straßen so frei, dass man ohne Vorfahrtserzwingung schnell am Ziel ist. Das ist sicher nur eine Vermutung. Weil pauschal ist das nicht anzusehen. Geschrieben von Harald S. Und für alles andere reicht das Blaulicht nicht, das ja auch so gut zu sehen ist Aber für die Inanspruchnahme von Wegerecht alleine nicht ausreichend. MfG Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|