News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 732477 | ||
Datum | 27.07.2012 16:22 MSG-Nr: [ 732477 ] | 184705 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Christian F. So hart es klingt. Aber genau das ist der falsche Weg. Ist mir schon klar. Aber es liegt in der Natur des Menschen das er in solchen Ausnahmesitutationen anfängt zu grübeln und sich fragt "was wäre wenn" Geschrieben von Christian F. Und gerade wir als Einsatzkräfte die schon oft genug erlebt haben sollten (vorausgesetzt keine rechtlich vorliegende Schuld) versuchen zu sagen "Ist halt so passiert - shit happens and people die". richtig - und das packt man besser wenn man aus seiner Sicht alles Notwendige und Mögliche vorher getan hat. Wenn ich ohne SoSi unter Beachtung der Sorgfalt und mit angemessener Geschwindigkeit auf einer Einsatzfahrt verunfalle dann verarbeite ich das leichter wenn ich mir nicht die Frage stelle ob der Unfall mit SoSi vermeidbar gewesen wäre. Auch wenn ich rechtlich gesehen auf der sicheren Seite bin. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|