News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8K., Emmelsbüll-Horsbüll / Schleswig-Holstein | 732413 | ||
Datum | 27.07.2012 13:18 MSG-Nr: [ 732413 ] | 184929 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Rico K. Wie gesagt, es muss keine Umstellung ... Wir reden auch nicht unbedingt von Umstellung. Es ging ursprünglich darum, dass in vielen Wehren aus diversen Gründen nicht jede Einsatzkraft mit FME/DME ausgerüstet ist. Und es ist uns auch nicht zuzumuten, uns auf eigene Kosten DME zu beschaffen. Diese müssten bestimmte Voraussetzungen erfüllen und müssten auch in der Funkwerkstatt programmiert werden können. Nicht jeder Feld- Wald- und Wiesen-DME für 69,90 taugt was, von der evtl. fehlenden BOS-Zulassung mal ganz abgesehen... Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|