News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm ![]() | 225 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Lörrach / Baden-Württemberg | 732359 | ||
Datum | 27.07.2012 11:28 MSG-Nr: [ 732359 ] | 185983 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas K. Also, in unseren FW-Fzgen ist die Motorsteuerung mit dem Blauhorn-Schalter gekoppelt (wie genau weiß ich net, bin ja kein Techniker). Hallo, das ist aber meines Wissens nur bei druckluftbetriebenen Signaleinrichtungen (Martin, Fiamm) zugelassen. Diese Schaltung ist dazu da, die bremsende Wirkung sowohl des gegen die Fahrtrichtung gerichteten Luftstroms der Hörner, als auch die Wirkung des Schalldruckes auszugleichen. Es gibt, glaube ich, abgestufte Werte für Anlagen mit 2 und 4 Schallbechern ;-) Michael Schuckart | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|