News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 732133 | ||
Datum | 26.07.2012 17:11 MSG-Nr: [ 732133 ] | 186260 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Rico K. Aber Stand der Technik ist wohl digitale Alarmierung mittels DME. Dann hinken wir in Hessen aber kräftig hinterher - bei uns ist momentan 4m-Netz mit Gleichwellentechnik sowohl für Alarmierung als auch für den Funkbetrieb das Maß aller Dinge. Digitalfunk ist zwar momentan mächtig im Kommen (wir haben bereits erste Schulungen sowie die ersten HRT), noch wird aber flächendeckend eben diese angeblich "überholte" Technik angewandt. Und in Hessen soll die Alarmierung dann ebenfalls per Digitalfunk ablaufen, was die Anschaffung neuer FME (oder wie sie im Digitalfunk dann bezeichnet werden) noch etwas verzögert. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|