News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 732051 | ||
Datum | 26.07.2012 13:20 MSG-Nr: [ 732051 ] | 187780 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Thomas K. Das sind die gleichen Wutbürger (Korintenkacker), die andernorts beim Alarm am FW-Haus stehen, die Zeiten stoppen und die Mannschaftsstärke feststellen ... Wie bekommen diese Menschen eigentlich so einen Alarm mit? Gut, bei uns im Ort läuft bisher noch die Sirene. Aber wie ist es dort wo man mit FME alarmiert wird? Wie kann ich bei einer FME Alarmierung die Ausrückezeit stoppen wenn ich selbst keinen FME habe? Oder hört da einer der "Zeitstopper" heimlich mit einem kleinen Scannerchen mit? Dann hätte sich jemand ein verdammt dickes Eigentor geschossen. Ausserdem, Mannschaftsstärke feststellen. Da muss doch einer der Wutbürger auch das Alarmstichwort kennen. Ansonsten macht das Stoppen und das Personalzählen wenig Sinn, oder? Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|