alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Schnellangriffsverteiler
Tragkraftspritze
Atemschutzüberwachung
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Wassertrupp
Wasserversorgung
Tragkraftspritzenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Schnellangriffsverteiler
Wassertrupp
Tragkraftspritze
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Wassertrupp
Wasserversorgung
Wassertrupp
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
RubrikEinsatz zurück
ThemaEinsatzzahlen 'TSF-Feuerwehr'84 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen730946
Datum17.07.2012 22:12      MSG-Nr: [ 730946 ]37452 x gelesen

Ich optimiere mal etwas weiter, wobei dazu gesagt werden muss, ich gehe NICHT von einem Einsatz mit Bereitstellung aus...

GF erkundet - kommt zurück, gibt den Einsatzbefehl
MA - zieht den Auszug aus, schmeist den Schlauch des SAV auf den Boden, bereitet die TS vor, ev. ASÜ
AT - rüstet sich fertig mit PA aus
WT - baut WV vom TSF zum Hydrant auf

Wenn ich GF bin, handhabe ich es dann so, dass ich mich wieder auf den "Weg nach vorne" mache und dann entsprechend den SAV gleich mitnehme.

WT setzt Stanrohr oder schließt an den Überfluhydranten an, gibt Wasser bis zur TS, rüstet sich mit PA aus

MA - gibt Wasser bis zum Verteiler

AT schließt am verteiler an und geht vor

Wenn es flott gehen soll, hat das zwar immer was von "wildem wooling", aber das passt schon, da die Ausrüstung bei uns auch entsprechend verstaut ist, dass man sich nicht ins Gehege kommen sollte.

Anfangsphase
Allerdings legt hier der WT vom Hydranten zum Fahrzeug...

Bissel später....

WV steht, WT rüstet sich ebenfalls mit PA aus, AT ist fertig...

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.07.2012 18:47 Heik7o L7., Maintal
 16.07.2012 14:00 Andr7eas7 K.7, Weidenberg
 16.07.2012 14:18 Volk7er 7L., Erlangen
 16.07.2012 15:23 Heik7o L7., Maintal
 16.07.2012 15:49 Adol7f H7., Rosenheim
 16.07.2012 16:11 ., Thierstein und Magdeburg
 16.07.2012 16:49 Tim 7R., Hof
 16.07.2012 16:58 Adol7f H7., Rosenheim
 16.07.2012 18:26 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.07.2012 22:26 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
 16.07.2012 23:26 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.07.2012 23:31 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 16.07.2012 23:38 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
 17.07.2012 08:37 Andr7eas7 K.7, Weidenberg
 16.07.2012 16:44 Mark7us 7R., Höhenrain
 16.07.2012 17:01 Adol7f H7., Rosenheim
 16.07.2012 23:22 Mark7us 7R., Höhenrain
 16.07.2012 17:16 Tim 7R., Hof
 16.07.2012 17:27 Adol7f H7., Rosenheim
 16.07.2012 17:28 Tim 7R., Hof
 16.07.2012 15:56 ., Thierstein und Magdeburg
 16.07.2012 22:06 Dirk7 B.7, Moselkern
 16.07.2012 22:21 ., Thierstein und Magdeburg
 17.07.2012 09:09 Andr7eas7 K.7, Weidenberg
 16.07.2012 16:04 Kay 7S., Seester
 17.07.2012 07:53 Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll
 17.07.2012 08:57 Marc7us 7N., Habighorst
 17.07.2012 09:18 ., Bad Hersfeld
 17.07.2012 09:18 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.07.2012 09:23 Marc7us 7N., Habighorst
 17.07.2012 09:36 Step7han7 R.7, Querfurt/OS
 17.07.2012 10:48 Adol7f H7., Rosenheim
 17.07.2012 11:29 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 17.07.2012 12:30 Oliv7er 7S., Starnberg
 17.07.2012 12:57 ., Thierstein und Magdeburg
 17.07.2012 13:07 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.07.2012 13:11 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 17.07.2012 13:18 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 14:25 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 17.07.2012 19:43 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 20:20 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 20:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.07.2012 20:37 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 20:46 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 21:03 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 20:44 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 21:02 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 21:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.07.2012 21:46 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 21:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 22:02 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 23:20 Chri7sti7an 7F., Fürth
 18.07.2012 08:59 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 22:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.07.2012 22:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.07.2012 21:35 Dani7el 7G., Überherrn
 17.07.2012 21:55 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 22:01 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 22:04 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 17.07.2012 22:08 ., Dortmund
 17.07.2012 22:09 Dani7el 7G., Überherrn
 17.07.2012 22:29 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 23:02 Dani7el 7G., Überherrn
 18.07.2012 08:50 Max 7M., Hannover
 17.07.2012 23:09 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 22:03 ., Dortmund
 17.07.2012 22:17 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 22:23 Dani7el 7G., Überherrn
 17.07.2012 22:25 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 22:35 Dani7el 7G., Überherrn
 17.07.2012 22:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.07.2012 21:46 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 21:54 ., Dortmund
 17.07.2012 22:12 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 21:22 Dani7el 7G., Überherrn
 17.07.2012 20:55 Ingo7 z.7, Handeloh
 17.07.2012 21:04 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 21:14 Ingo7 z.7, Handeloh
 17.07.2012 21:33 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.07.2012 14:02 ., Thierstein und Magdeburg
 17.07.2012 14:27 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 17.07.2012 20:16 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.07.2012 20:52 Lars7 T.7, Oerel
 17.07.2012 14:36 Andr7eas7 K.7, Weidenberg

0.649


Einsatzzahlen 'TSF-Feuerwehr' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt