News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Großbrand in Krefeld | 55 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 730453 | ||
Datum | 12.07.2012 14:58 MSG-Nr: [ 730453 ] | 33769 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. und eine dicke Pumpe nützt Dir überhaupt nichts, wenn Du das viele Wasser anschließend durch Doppel-B quetschen mußt Seltsamerweise funktioniert das im Bereich der Industrieellen Brandbekämpfung mit z.b. 40/10er oder 60/10er Pumpen durchaus............. Geschrieben von Hans-Joachim Z. (Bei B-Leitungen hast Du zu viel Reiboberfläche pro Wassermenge, und das Wasser muß zu schnell laufen, mit der Geschwindigkeit gehen die Reibungsverluste steil hoch.) Hast Du nicht, wenn du genügend B parallel nimmst. Geschrieben von Hans-Joachim Z. Und weil bereits die Nachbarfeuerwehr vielleicht noch nicht umgestellt hat auf "large diameter hose", sieht man solche lustigen Bilder: Wenn mich mein Augenmaß nicht trügt, sind das zwei 5-Zoll-Storz-Direktfüllanschlüsse (also 127mm) mit Adaptern drauf: Für 2,5-Zoll-Schraubanschluß (63mm). :-) So klappt's dann auch mit den Nachbarn... Da sind wir in Deutschland doch besser aufgestellt, bei uns passen die Anschlüsse schon seit Generationen:D mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.476