News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Alarmierungssystem - 'den Krieg verschlafen' | 90 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 728398 | ||
Datum | 20.06.2012 10:02 MSG-Nr: [ 728398 ] | 30095 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas K. Sirenen gibt es in RLP (und den anderen deutschen Flächenländern) sicher noch genügend, Eher nein. Gerade dort wo Du hohe Bevölkerungsdichten hast, wirst Du keine Sirenen mehr haben. Diese finden sich als Alarmierungsmöglichkeiten eher noch auf dem Land in Kleinkommunen wieder. Wenn ich bsi uns um Stuttgart herum durch die Städte fahre sieht es mit Sirenen eher düster aus... Geschrieben von Thomas K. Fehlen tut eine zentrale Alarmierungsmöglichkeit + natürlich eine Organisation, die den Schutz der Bevölkerung "im Auge hat". Das könnte man m.E. in einem Bundesland problemlos über das Innenministerium und das dortige Lagezentrum lösen. Dafür braucht es keine extra Organisation. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|